Showing 1 - 10 of 103,712
Die Verbreitung der neuartigen Krankheit COVID-19 stellt alle Volkswirtschaften rund um den Globus vor gesundheitliche und wirtschaftliche Herausforderungen. Von der Pandemie und den Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus sind internationale Wirtschaftsbeziehungen besonders...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012543969
Die Verbreitung der neuartigen Krankheit COVID-19 stellt alle Volkswirtschaften rund um den Globus vor gesundheitliche und wirtschaftliche Herausforderungen. Von der Pandemie und den Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus sind internationale Wirtschaftsbeziehungen besonders...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012270979
This paper argues that, in the absence of a strong membership incentive within the European Neighborhood Policy (ENP), a top-down institutional convergence of CIS countries towards European standards – i.e. democracy and market economy – is unlikely to be successful. However, due to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292385
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003804110
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012435036
It is the purpose of the paper to shed light on the question to what extent there is a need for a unified contract law in the European Union. The paper outlines a concept of constitutional uncertainty in international trade and presents a model of international transactions in the presence of a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008611534
Twenty years have passed since the largest enlargement of the European Union in history. During the eastern enlargement, 10 new member states entered the union, seven of which belonged to the former Eastern bloc. The new members have since experienced astonishing growth rates, closing the large...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015047190
Das Papier untersucht die Arbeitsweise der Handelspolitik in der Europäischen Gemeinschaft, den Zusammenhang zwischen Binnen- und Außenmarktpolitik und weltwirtschaftliche Implikationen der EG-Handelspolitik auf verschiedenen Ebenen. Es wird gezeigt, dass die gemeinsame Handelspolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295412
Die EU hat sich mit der Lissabon-Strategie bis 2010 ehrgeizige Ziele gesetzt. Die Union soll zum wettbewerbsfähigsten Wirtschaftsraum der Welt, der am schnellsten wächst und auch die hohen Sozialstandards beibehält, werden. Zusätzlich sollte die Wirtschaftsentwicklung auch umweltschonend,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011435171
Auch wenn die Briten die Europäische Union bereits zum 31. Januar 2020 verlassen haben, ist ein "harter Brexit" insofern noch nicht vom Tisch, als sich die beiden Parteien noch nicht auf ein Abkommen über die künftigen wirtschaftlichen Beziehungen geeinigt haben. Die Verhandlungen haben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263148