Showing 1 - 10 of 87
Dieses Papier beschreibt Ergebnisse einer Evaluation von Eingliederungszuschüssen (EGZ) und Entgeltsicherung für ältere Arbeitnehmer. Es wird untersucht, ob förderberechtigte Personen im Vergleich zur Situation ohne diese Instrumente früher aus Arbeitslosigkeit in Beschäftigung wechseln....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377760
In einer aktuellen ZEW-Studie wird im Rahmen eines Vergleichs zwischen den deutschen Bundesländern gezeigt, dass eine höhere Bildung in wirtschaftlich schwachen Regionen hauptsächlich die individuelle Beschäftigungschance erhöht. In Regionen mit hohem Bruttoinlandsprodukt wirkt sich höhere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011414283
Dieses Papier beschreibt Ergebnisse einer Evaluation von Eingliederungszuschüssen (EGZ) und Entgeltsicherung für ältere Arbeitnehmer. Es wird untersucht, ob förderberechtigte Personen im Vergleich zur Situation ohne diese Instrumente früher aus Arbeitslosigkeit in Beschäftigung wechseln....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010489991
In einer aktuellen ZEW-Studie wird im Rahmen eines Vergleichs zwischen den deutschen Bundesländern gezeigt, dass eine höhere Bildung in wirtschaftlich schwachen Regionen hauptsächlich die individuelle Beschäftigungschance erhöht. In Regionen mit hohem Bruttoinlandsprodukt wirkt sich höhere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010514255
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003385888
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004858203
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009551581
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003178494
Die hier dokumentierte Erhebung bei Zeitarbeitsbetrieben soll mit ihren Ergebnissen dazu beitragen, die Lücken im Wissen über die Bedingungen der Arbeitnehmerüberlassung zu schließen. In der bislang größten Umfrage unter Zeitarbeitsbetrieben haben 471 Betriebe aus allen Regionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300979