Showing 1 - 10 of 312,070
Die ostdeutschen Länder weisen nach wie vor vergleichsweise hohe Personalbestände im öffentlichen Bereich auf. Da aber in der Vergangenheit auf Neueinstellungen vielfach verzichtet wurde, wird die kollektive Alterung zahlreicher Belegschaften in den öffentlichen Einrichtungen zur Folge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733507
In Sachsen könnte bis zum Jahr 2030 für jeden vierten älteren Beschäftigten passend ausgebildeter Nachwuchs fehlen. Dies ergeben Berechnungen des ifo Instituts für das Sächsische Staatsministerium der Finanzen. Demnach dürften Akademikerstellen schwieriger nachzubesetzen sein als Stellen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886085
In Sachsen könnte bis zum Jahr 2030 für jeden vierten älteren Beschäftigten passend ausgebildeter Nachwuchs fehlen. Dies ergeben Berechnungen des ifo Instituts für das Sächsische Staatsministerium der Finanzen. Demnach dürften Akademikerstellen schwieriger nachzubesetzen sein als Stellen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011869860
The demographic development in Germany will lead to a declining number of people of working age and thus potentially in the labour force. The age structure is shifting towards older cohorts. The labour force will decline by 16 million workers between 2020 and 2060. However, an increase in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343039
The demographic development in Germany will lead to a declining number of people of working age and thus potentially in the labour force. The age structure is shifting towards older cohorts. The labour force will decline by 16 million workers between 2020 and 2060. However, an increase in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013175235
Wachstum in modernen Ökonomien ist wesentlich durch das Innovationsverhalten von Firmen bestimmt. Aus demographischer Sicht fragt sich, ob die absehbare Alterung der Arbeitskräfte das Innovationspotential der Ökonomien beeinflusst. Um diese Frage zu beantworten, untersucht der Beitrag auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269963
Growth in advanced economies is essentially driven by innovation activities. From a demographic point of view the question rises, whether the trend of an ageing workforce will affect the innovation capacities of these economies. To answer this question, the paper examines on the basis of a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003413049
Institut für Halle Institute for Economic Research Wirtschaftsforschung Halle IWH-Diskussionspapiere IWH-Discussion Papers Alterung und technologisches Innovationspotential – Eine Linked-Employer-Employee-Analyse Lutz Schneider Januar 2007 ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003412062
Niedrige Geburtenraten und eine gleichzeitige Steigerung der Lebensdauer führen in Zukunft zu einer erheblichen Veränderung der Altersstrukturen auf dem Arbeitsmarkt. In seinem Kommentar befasst sich Hartmut Buck, Fraunhofer IAO, Stuttgart, mit der Frage, wie mit einem steigenden Anteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692187
Niedrige Geburtenraten und eine gleichzeitige Steigerung der Lebensdauer führen in Zukunft zu einer erheblichen Veränderung der Altersstrukturen auf dem Arbeitsmarkt. In seinem Kommentar befasst sich Hartmut Buck, Fraunhofer IAO, Stuttgart, mit der Frage, wie mit einem steigenden Anteil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013534