Showing 1 - 10 of 50
In Handels- und Produktionsunternehmen nimmt das Supply-Chain-Management (SCM)eine immer wichtigere Rolle ein, da durch eine optimale Ausgestaltung der Lieferkette vonder Produktion bis hin zum Kunden Wettbewerbsvorteile geschaffen werden können.Durch eine überbetriebliche Optimierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868306
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009210986
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003771174
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004874808
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001673752
Aufgrund mangelnder Koordination zwischen den einzelnen Unternehmen innerhalb einer Lieferkette treten Ineffizienzen auf, durch die Lagerbestände und Kosten aller Beteiligten unnötig erhöht werden. Die Variabilität der Bestellungen und Bestände erhöht sich ausgehend vom Endhändler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003771167
Die Vertreter der IT-Branche - Softwareunternehmen, Systemhäuser und Berater - plädieren für den Einsatz einer Vielzahl von Beziehungsmanagementsystemen. Ziel dieses Beitrags war es, diesen Trend in den Kontext wirtschaftlicher und technologischer Entwicklungen einzuordnen und einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003771181
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003854508