Showing 1 - 10 of 230
The external imbalances in Europe have led the Europzone into a crisis. Out of three goals in international monetary policy, only two can be realized at the same time. By joining a monetary union a country has implicitly decided about these two goals. In order to stay competitive, wages and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015220943
Die Eurozone ist vor allem durch die gefährdete Kreditwürdigkeit Griechenlands in eine schwere Krise geraten. Jetzt zeigt sich, dass jede Währungsunion ein Konstruktionsproblem hat. Die Mitgliedstaaten müssen auf die Autonomie in der Geldpolitik verzichten und ohne die Instrumente der Geld-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010289196
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015128897
Die Eurozone ist vor allem durch die gefährdete Kreditwürdigkeit Griechenlands in eine schwere Krise geraten. Jetzt zeigt sich, dass jede Währungsunion ein Konstruktionsproblem hat. Die Mitgliedstaaten müssen auf die Autonomie in der Geldpolitik verzichten und ohne die Instrumente der Geld-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009633019
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015142307
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015143395
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014267977
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015109381
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001495679
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001325300