Showing 1 - 10 of 673
Das Internet ist stark durch Wettbewerb zwischen Plattformen geprägt, welche potenzielle Tauschpartner zusammenbringen. Die Konkurrenz zwischen solchen mehrseitigen Plattformen und die Marktkonzentration wird maßgeblich bestimmt durch (1) die Stärke der indirekten Netzeffekte, (2) das Ausmaß...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305869
Abstract The Internet is characterized by competition between platforms which bring together potential partners of exchange. The degree of competition between these multi-sided platforms und market concentration are determined through (1) the strength of the direct and indirect network effects,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014630726
Das Internet ist stark durch Wettbewerb zwischen Plattformen geprägt, welche potenzielle Tauschpartner zusammenbringen. Die Konkurrenz zwischen solchen mehrseitigen Plattformen und die Marktkonzentration wird maßgeblich bestimmt durch (1) die Stärke der indirekten Netzeffekte, (2) das Ausmaß...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009216326
Das Internet ist stark durch Wettbewerb zwischen Plattformen geprägt, welche potenzielle Tauschpartner zusammenbringen. Die Konkurrenz zwischen solchen mehrseitigen Plattformen und die Marktkonzentration wird maßgeblich bestimmt durch (1) die Stärke der indirekten Netzeffekte, (2) das Ausmaß...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009233381
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009296589
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014563683
Auch rund 20 Jahre nach der Wiedervereinigung ist die Diskussion um Unterschiede in derBevölkerung in Ost- und Westdeutschland noch nicht verebbt. Vielmehr scheint es immernoch ein vehementes Interesse an Vergleichen zwischen Bürgern in Ost und West zu geben,wobei häufig auch Studierende im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022145
Gegenstand des Gutachtens ist die Analyse der Auswirkungen eines Leistungsschutzrechtes für digitale Presseinhalte im Internet (Leistungsschutzrecht für Presseverleger) aus ökonomischer Perspektive. Hintergrund ist das Vorhaben der Bundesregierung, ein solches Leistungsschutzrecht noch in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311115
Das vorliegende Papier beschreibt und analysiert die erfolgte Liberalisierung des Telekom-munikationssektors in Deutschland. Zu diesem Zweck werden die erfolgten Liberalisierungs-maßnahmen beschrieben und ihre Auswirkungen auf die verschiedenen Märkte analysiert. Während der Wettbewerb in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263427
Im vorliegenden Papier werden die Ursachen und das Ausmaß von so genannten First-Mover Vorteilen (FMV) analysiert und wettbewerbsökonomische sowie regulierungspolitische Implikationen erörtert. Im Zentrum der Analyse stehen dabei das theoretische Fundament von FMV, die empirischen Befunde zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263454