Showing 1 - 10 of 36
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004687665
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001756828
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001799616
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003427111
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003573374
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003516891
„Kundenorientierung ist entscheidend für den Innovationserfolg!“ Obwohl dem Wissenschaftler und Praktiker in der Marktforschung grundsätzlich zustimmen dürften, ist mit der konsequenten Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse gleichzeitig der Nachteil einer konservativen Innovationspolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867165
In der einschlägigen Literatur wird in der Regel das Bild stark formalisierter und methodengestützter Innovationsprozesse aufgezeichnet, das primär für große Unternehmen zutreffend erscheint. Inwieweit sich diese Vorstellung auch auf Organisationen geringerer Größe übertragen lässt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867366
Kovarianzstrukturanalytische Erklärung studentischen Gründungsverhaltens anhand der Persönlichkeitskonstrukte "Risikopräferenz" und "Unabhängigkeitsstreben" sowie der subjektiven Wahrnehmung der Umfeldbedingungen [Nikolaus Franke, Christian Lüthje]<p>Dieses Arbeitspapier ist ebenfalls als...</p>
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840308
Kundenorientierung ist entscheidend für den Innovationserfolg!; Obwohl dem Wissenschaftler und Praktiker in der Marktforschung grundsätzlich zustimmen dürften, ist mit der konsequenten Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse gleichzeitig der Nachteil einer konservativen Innovationspolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308077