Showing 1 - 10 of 229
Dem Handwerk im nördlichen Ruhrgebiet geht der qualifizierte Nachwuchs verloren. Rund 35% aller Betriebe melden bereits Probleme bei der Findung geeigneter Bewerberinnen und Bewerber mit Hauptschulabschluss. Bei Bewerberinnen und Bewerbern mit Realschulabschluss oder Abitur wird es schon für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009520472
Der Vorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen hat im Juli 2010 den Forschungsschwerpunkt Wissen und Kompetenz des Instituts Arbeit und Technik Gel-senkirchen mit der Bearbeitung des Projektes „Vorstudie für eine systematische Aufnahme und Bewertung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022249
Insgesamt 126 Initiativen, Programme und Bildungsgänge konnten in NRW identifiziert werden.Die vom Bund initiierten Programme in NRW legen den Schwerpunkt auf die strukturelle Ebene mit dem Ziel, das Übergangssystem zu verbessern und effizienter zu gestalten.In den NRW-spezifischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022250
Deutschland hat Personalprobleme. Sie drohenim Schatten der weltweiten WirtschaftsundFinanzkrise aus dem Blickfeld zu geraten.Doch von der Krise eine Entlastung auf demArbeitsmarkt für Fachkräfte zu erwarten, wie esmanche Vorhersagen von Ökonomen nahe legten,erweist sich als kurzsichtige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128167
In der bildungspolitischen Debatte spielt derNachwuchsfür das Handwerk meist keinezentrale Rolle. Dabei wird übersehen, dass dasHandwerk im Bereich der dualen Ausbildungeinen im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigenüberproportionalen Beitrag leistet. Handwerksbetriebestellen knapp 30...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128180
54 Prozent der befragten MINT-Absolventinnen und -Absolventen favorisieren einen zukünftigen Arbeitsplatz in NRW. Für 31 Prozent ist der Ort irrelevant, 15 Prozent wollen NRW verlassen. MINT-Absolvent/inn/en erwarten von Unternehmen insbesondere ein angenehmes Betriebsklima, interessante...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308499
Die Ausbildung im Handwerk wird von den dort tätigen Azubis deutlich positiv beurteilt. 88,1% der Auszubildenden würden anderen Jugendlichen eine Ausbildung im Handwerk empfehlen. Das bei Außenstehenden eher schlechte Bild vom Handwerk deutet auf ein Imageproblem hin. Offenbar fehlen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308501
Insgesamt 126 Initiativen, Programme und Bildungsgänge konnten in NRW identifiziert werden. Die vom Bund initiierten Programme in NRW legen den Schwerpunkt auf die strukturelle Ebene mit dem Ziel, das Übergangssystem zu verbessern und effizienter zu gestalten. In den NRW-spezifischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308538
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in Europa wächst der Bedarf an professionellen Pflegedienstleistungen. Mobilität ist zwischen den Mitgliedsstaaten der EU nicht nur ausdrücklich gewünscht, sondern längst gesellschaftliche Realität. Problem: Es fehlen verbindliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311731
Das Problembewusstsein für die Energiewende ist vorhanden, die Kommunen haben Klimaschutzmanager oder Klimaschutzbeauftragte eingesetzt. Die Potenziale erneuerbarer Energien werden hoch eingeschätzt. In zwei Drittel der befragten Kommunen gibt es konkrete Planungen für den Einsatz neuer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369572