Showing 1 - 10 of 82
Vor 200 Jahren hat einer der Gründungsväter der modernen Volkswirtschaftslehre, David Ricardo, in seinem Buch Principles of Political Economy and Taxation die Theorie der komparativen Vorteile vorgestellt. Vom Abbau von Handelsbarrieren profitieren alle Länder, sogar die, die im Vergleich zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011862411
Die funktionale Einkommensverteilung ist eines der klassischen Themen der Makroökonomik. Sie beschreibt die Aufteilung des Volkseinkommens auf die in der Produktion eingesetzten Faktoren - in der Regel Arbeit und Kapital. Der Anteil des Faktors Arbeit wird üblicherweise durch die sogenannte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516886
Der Euro feiert demnächst Geburtstag. Seit zehn Jahren bestimmt die europäische Gemeinschaftswährung den wirtschaftlichen Alltag in nunmehr 15 EU-Staaten. Politisch ist sie eine Erfolgsgeschichte, die ökonomischen Implikationen werden jedoch teils kontrovers diskutiert. Eine Debatte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516905
Wissenschaftler des ZEW und der Universität Mannheim untersuchen in einer aktuellen Studie den Zusammenhang zwischen Offshoring und Einkommensrisiko - ein Aspekt der bisher in der Literatur kaum Beachtung gefunden hat. Das überraschende Ergebnis: Steigt in einem Sektor die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010519420
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011863966
Neuere Freihandelsabkommen wie die geplante Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) beinhalten den Abbau regulatorischer Unterschiede. Die Überwindung technischer Barrieren verursacht im Unterschied zu klassischen Instrumenten der Handelspolitik wie Zöllen und Quoten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011555370
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013368279
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014542260
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014288432