Showing 1 - 10 of 14
Der Migrationsstrom eines Landes in ein anderes Land hängt positiv von den bereits vor Ort befindlichen Migranten gleicher Nationalität (bzw. gleicher Herkunft) ab. Dieser Effekt wird in der Literatur häufig als Netzwerkeffekt bezeichnet. Wir zeigen in diesem Beitrag anhand der Migration nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312022
Der Migrationsstrom eines Landes in ein anderes Land hängt positiv von den bereits vor Ort befindlichen Migranten gleicher Nationalität (bzw. gleicher Herkunft) ab. Dieser Effekt wird in der Literatur häufig als Netzwerkeffekt bezeichnet. Wir zeigen in diesem Beitrag anhand der Migration nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009740253
Die Aussage, dass Deutschland spätestens in einigen Jahren von einem umfassenden Fachkräftemangel betroffen sein werde, klingt in manchen Ohren bereits wie eine Selbstverständlichkeit. Jedoch ist das Ausmaß des gegenwärtigen und zukünftigen Fachkräftemangels in der Wissenschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011313889
Die Zahl der Zuwanderer nach Deutschland ist in jüngster Zeit stark gestiegen. Zu vermehrten Zuzügen kam es vor allem aus den 2004 und 2007 der EU beigetretenen ost- und südosteuropäischen Staaten. Zudem hat die Migration aus Südeuropa wieder an Bedeutung gewonnen. Ein erheblicher Teil der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327604
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327612
Die Mobilität von Erwerbspersonen innerhalb der Europäischen Union - gemessen anhand des Anteils der EU-Ausländer in Ländern der EU-15 an allen EU-Erwerbspersonen - ist im Zeitraum von 2007 bis 2012 um etwa ein Viertel auf knapp 3,1 Prozent gestiegen. Dies ist vor allem auf vermehrte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378279
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378286
Die Aussage, dass Deutschland spätestens in einigen Jahren von einem umfassenden Fachkräftemangel betroffen sein werde, klingt in manchen Ohren bereits wie eine Selbstverständlichkeit. Jedoch ist das Ausmaß des gegenwärtigen und zukünftigen Fachkräftemangels in der Wissenschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011291711
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010221695
Die Zahl der Zuwanderer nach Deutschland ist in jüngster Zeit stark gestiegen. Zu vermehrten Zuzügen kam es vor allem aus den 2004 und 2007 der EU beigetretenen ost- und südosteuropäischen Staaten. Zudem hat die Migration aus Südeuropa wieder an Bedeutung gewonnen. Ein erheblicher Teil der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010221708