Showing 1 - 10 of 23
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000996325
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000852414
In diesem Beitrag wird der vergleichsweise neue Ansatz der „Strukturellen Vektorautoregression“ (SVAR) vorgestellt und anhand einfacher Beispiele illustriert. Auf der Basis der Theorie rationaler Erwartungen wird unterschieden, inwieweit der Einsatz wirtschaftspolitischer Instrumente von den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009578575
In diesem Beitrag wird der vergleichsweise neue Ansatz der 'Strukturellen Vektorautoregression' (SVAR) vorgestellt und anhand einfacher Beispiele illustriert. Auf der Basis der Theorie rationaler Erwartungen wird unterschieden, inwieweit der Einsatz wirtschaftspolitischer Instrumente von den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309857
Zur Beurteilung und Prognose der konjunkturellen Entwicklung werden in Deutsehland eine Reihe unterschiedlicher Indikatoren verwendet. In dieser Studie werden graphische und ökonometrische Verfahren angewandt, um die Prognosequalität der rneist beachteten Konjunkturindikatoren in Dentschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310547
Summary Following standard real business cycle theory, long run economic growth and short run business cycle fluctuations are attributed to a series of productivity shocks propagated by the economic system which is assumed to be in a rational expectations equilibrium. Characterizing the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608617
Summary This paper considers popular methods for the quantification of survey expectations. We investigate the asymptotic properties of two variants of the probability approach originally suggested by Carlson and Parkin (1975). It is argued that the traditional method can be interpreted as an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609214
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004931301
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004863136