Showing 1 - 10 of 80
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003228952
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003309663
Mit den Längsschnittdaten des SOEP wird in diesem Beitrag untersucht, wie geringfügig Beschäftigte auf die im April 1999 eingeführte Sozialversicherungspflicht für derartige Beschäftigungsverhältnisse reagiert haben. Da ausschließlich geringfügig Beschäftigte und geringfügig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260773
Das IAB nimmt nach einer allgemeinen Einschätzung des Fachkräftebedarfs und einer Darstellung der Erwartungen für die Zukunft Stellung zu den folgenden Punkten der Anträge der Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen: Ausbau von Ganztagsschulen, Konzept DualPlus, Grüner Pakt für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328302
Der vorliegende Beitrag untersucht die „mentalen“ Diskrepanzen und Unterschiede in der Auffassung ökonomisch relevanter Präferenzparameter wie Vertrauen und Risikoeinstellung zwischen Ost- und Westdeutschen und geht der Frage nach: Ist Konvergenz bei den untersuchten Größen zwischen Ost...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733263
Summary Over the last decades the German education system underwent numerous reforms in order to improve “equality of opportunity”, i.e. to guarantee all pupils independent of parental background equal access to higher education. At the same time internationally comparative evidence yields...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609221
"With the longitudinal data from the SOEP this paper examines how 'marginal' part-time workers have responded to the liability to social security payments for such employment relationships, which was introduced in April 1999. As solely 'marginal' part-time workers and those with 'marginal'...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533679
Seit der ersten PISA-Studie werden die kognitiven Grundkompetenzen von Schülern regelmäßig untersucht. Im Gegensatz dazu ist das Wissen über die Kompetenzen von Erwachsenen in Deutschland bisher eher begrenzt. Die IAB-Studie 'Arbeiten und Lernen im Wandel' (ALWA) ist ein erster Schritt, um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649803
Eine vom IAB neu entwickelte Typisierung erlaubt es erstmals, Gemeinsamkeiten und Unterschiede von regionalen Ausbildungsmärkten abzubilden. Vor allem die Arbeitslosenquote und die Struktur der Ausbildungsbetriebe vor Ort haben Einfluss darauf, wie vielen Jugendlichen in einer Region der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649811
Mit den Längsschnittdaten des SOEP wird in diesem Beitrag untersucht, wie geringfügig Beschäftigte auf die im April 1999 eingeführte Sozialversicherungspflicht für derartige Beschäftigungsverhältnisse reagiert haben. Da ausschließlich geringfügig Beschäftigte und geringfügig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005068714