Showing 1 - 10 of 63,411
Es wird vielfach vermutet, daß die Software-Industrie von starken Netzwerkeffekten geprägt ist. Doch wie hoch sind die Netzwerkeffekte wirklich? Für die Messung der Netzwerkeffekte bietet sich der hedonische Preisansatz an. Zwei Anwendungen des hedonischen Preisansatzes in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010275175
Information and communication technologies are transforming economies and societies around the world. In this respect, E-Commerce has the capability to build a new global economy. That is why government, industries, non-profit-organisations, trade unions and consumers would like to come together...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270679
Die konjunkturelle Situation und Entwicklung verlief für das deutsche Gaststättengewerbe in den letzten Jahren alles andere als befriedigend. Von Jahr zu Jahr mussten neuerliche Umsatzrückgänge verkraftet werden. Die Zahl der Insolvenzen stieg in dieser Branche überproportional an. Aber das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692598
Die Finanzminister der 27 EU-Mitgliedstaaten haben bei ihrem Treffen am 10. März 2009 beschlossen, allen Mitgliedstaaten die Möglichkeit einzuräumen, ermäßigte Mehrwertsteuersätze unter anderem auch bei Restaurantdienstleistungen anzuwenden. Damit ist dies nunmehr für alle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692887
Die Finanzminister der 27 EU-Mitgliedstaaten haben bei ihrem Treffen am 10. März 2009 beschlossen, allen Mitgliedstaaten die Möglichkeit einzuräumen, ermäßigte Mehrwertsteuersätze unter anderem auch bei Restaurantdienstleistungen anzuwenden. Damit ist dies nunmehr für alle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048204
Die konjunkturelle Situation und Entwicklung verlief für das deutsche Gaststättengewerbe in den letzten Jahren alles andere als befriedigend. Von Jahr zu Jahr mussten neuerliche Umsatzrückgänge verkraftet werden. Die Zahl der Insolvenzen stieg in dieser Branche überproportional an. Aber das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013491
Auf vielen Netzeffektmärkten, so auch auf den Informations- und Kommunikationsgütermärkten, steigt der Produktnutzen zumeist mit einer zunehmenden Verbreitung des jeweiligen Produktes. Dieser Größenvorteil führt laut Netzeffekttheorie häufig zu einer Monopolisierung bzw. Standardisierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013437101
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001768603
Marktstruktur verschiedene Allokationsmechanismen oeffentlicher Gueter fuer den Spezialfall eines Rundfunkprogramms analysiert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011615564