Showing 1 - 10 of 121
Except for special cases, passport option s do not have closed-form solutions. Here we show how to derive approximate solutions using finite element methods. We also show that finite elements offer advantages in computing the hedge parameters.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317606
Passport Optionen als Sicherungsinstrument im Handel gewinnen zunehmend an Bedeutung. Ihre Bewertung ist u.a. aufgrund der Nichtlinearität der Bewertungsgleichung schwierig. Mit Finiten Elementen kann man diese Schwierigkeiten überwinden und erhält als Nebenprodukt die Hedge Ratio. Außer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011526786
According to Alfred Korzybski (1921) humans unlike plants and animals have the property to bind time, i.e. they are able to transfer experience through time. Humans are capable to collenct knowledge from the past and communicate their knowledge to the future. This paper investigates the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015225368
Recent survey evidence suggests that investors form beliefs about future stock returns by predominantly extrapolating their own experience: They overweight returns they have personally experienced while underweighting returns from earlier years and consequently expect high (low) stock market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014494966
Was erwartet mich an der Hochschule? Werde ich den Anforderungen gerechtwerden können? Wie ist das in einer Vorlesung? Wie sind die Professoren?Wer studiert außer mir das Fach? Diese und weitere Fragen beschäftigen jedenStudienanfänger. Der Schritt von der Schule oder aus der beruflichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418773
This article presents an electricity dispatch model with endogenous electricity generation capacity expansion for Germany over the horizon 2035. The target is to quantify how fuel price uncertainty impacts investment incentives of thermal power plants. Results point to ndings which are in line...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310703
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2013 findet in Deutschland eine intensive Debatte über die Umverteilungswirkung der Einkommensteuer statt. Insbesondere mit der Senkung des Spitzensteuersatzes auf zwischenzeitlich 42 und nun 45 Prozent wird eine überproportionale Bevorzugung hoher Einkommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310886
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsprojekte des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die sich alle auf unterschiedliche Weise mit der Behebung von Problemen mit Missing Data befassen. Hierzu gehören einerseits Projekte, die Stichproben verwenden wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264645
Was erwartet mich an der Hochschule? Werde ich den Anforderungen gerecht werden können? Wie ist das in einer Vorlesung? Wie sind die Professoren? Wer studiert außer mir das Fach? Diese und weitere Fragen beschäftigen jeden Studienanfänger. Der Schritt von der Schule oder aus der beruflichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297087
Für den Ausgleich von Schwankungen der Stromnachfrage und des Stromangebotes aus erneuerbaren Energien sind Kraftwerke nötig, die auch in kritischen Situationen sicher zur Verfügung stehen. Es wird diskutiert, ob der liberalisierte Strommarkt in der Lage ist, ausreichende Investitionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327375