Showing 1 - 10 of 2,807
-called “tagging”) or should they only be tied to reported incomes ? This question is addressed in a partial equilibrium setting … distinguishing two types of jobs and a distribution of worker types. In a system with tagging, there is clear evidence that the … distributed. Then, tagging is always suboptimal under a Rawlsian criterion. With a utilitarian criterion, the analysis shows that …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004985163
Dieses Diskussionspapier beleuchtet die PRME-Verpflichtung der Hochschule Pforzheim und die daraus resultierenden Probleme (Abschnitt 2) aus vier Perspektiven: der erkenntnistheoretischen (Abschnitt 3), der erfahrungswissenschaftlichen (Abschnitt 4), der juristischen (Abschnitt 5) und einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011327906
By limiting the scope for substitution between commodities, other things equal quantity constraints raise the cost of living. Thus, rationed families have higher povery lines than unconstrained ones. This heterogeneity in both resources and poverty lines means that, in principle, bivariate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005481745
Dieses Diskussionspapier beleuchtet die PRME-Verpflichtung der Hochschule Pforzheim und die daraus resultierenden Probleme (Abschnitt 2) aus vier Perspektiven: der erkenntnistheoretischen (Abschnitt 3), der erfahrungswissenschaftlichen (Abschnitt 4), der juristischen (Abschnitt 5) und einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011332981
German Abstract: Dieses Diskussionspapier beleuchtet die PRME-Verpflichtung der Hochschule Pforzheim und die daraus resultierenden Probleme (Abschnitt 2) aus vier Perspektiven: der erkenntnistheoretischen (Abschnitt 3), der erfahrungswissenschaftlichen (Abschnitt 4), der juristischen (Abschnitt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014036185
In this thesis, the idea of an unconditional basic income is investigated by means of sociological and public finance analyses, with results about structural problems of the Austrian tax and transfer system building the starting point. The unconditional basic income in the form of a negative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015232735
Abstract Deutsch Die Signifikanz des Thatcherismus als Ideologie liegt in einer Form autoritären Neoliberalismus, im Sinne einer Untergliederung des Nationalstaates an die Anforderungen der Wirtschaftsfreiheit. Demnach wird jede Regulierung und jeder Rechtsrahmen für das Funktionieren der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015251537
Es wird erörtert, wie weit eine Erhöhung der Mehrwertsteuer geeignet ist, die Beschäftigung auf dem Arbeitmarkt zu sichern oder gar zu erhöhen und gleichzeitig die Finanzierung der gRV zu verbessern.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010330205
Die Einführung des flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro ist ein großes, mit vielen sozialpolitischen Risiken verbundenes Experiment. Dieser Übersichtsartikel zeigt, dass weder die unterschiedlichen theoretischen Erklärungsmodelle noch die große Anzahl empirischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333108
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343003