Showing 1 - 10 of 60
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001828563
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001778972
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011481522
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012151361
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012807699
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013259619
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine im Frühjahr 2022 und dessen Auswirkungen stellen Europa, und in besonderem Maße Deutschland, vor große wirtschaftliche Herausforderungen. Die Energiepreise sind seit Beginn des Krieges weiter kräftig gestiegen. Die deutliche Einschränkung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013442766
Michael Hüther, Institut der deutschen Wirtschaft, sieht die Deindustrialisierung als ernstzunehmendes Risiko an. Verliere der Standort Deutschland durch anhaltend hohe Energiepreise und hohe Steuerlast international an Wettbewerbsfähigkeit, werden industrielle Investitionen weniger attraktiv....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290651
Die Corona-Pandemie und die Energiekrise haben in Europa und insbesondere in Deutschland deutliche Spuren hinterlassen. Die deutsche Wirtschaftsleistung liegt derzeit nahezu auf demselben Niveau wie zu Beginn der Corona-Pandemie vor knapp vier Jahren. Die im Jahresgutachten präsentierte Mittel-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014448365
Moderne Evaluationsmethoden auf der Basis ökonometrischer Verfahren und randomisierter Feldexperimente machen es für immer mehr Politikbereiche möglich, die Wirksamkeit wirtschaftspolitischer Maßnahmen zu überprüfen. Gleichwohl sind diese Methoden in der deutschen Evaluationspraxis nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368466