Showing 1 - 10 of 4,509
Der ehrenamtlich organisierte Breitensport, der Basis für einen erfolgreichen Spitzensport ist, sieht sich deutlich veränderten Rahmenbedingungen gegenüber. Einerseits erfordert eine erfolgreiche Nachwuchsförderung für den Spitzensport auf breiter Ebene exzellente Trainingsbedingungen für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005004045
Der ehrenamtlich organisierte Breitensport, der Basis für einen erfolgreichen Spitzensport ist, sieht sich deutlich veränderten Rahmenbedingungen gegenüber. Einerseits erfordert eine erfolgreiche Nachwuchsförderung für den Spitzensport auf breiter Ebene exzellente Trainingsbedingungen für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010347172
Hosting the 2006 FIFA World Championship induced a boom in stadium investments in Germany. A second wave of smaller arena constructions can currently be observed across the country. These projects are promoted by smaller clubs of the first and the second Bundesliga, aiming not to fall behind the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003575462
Sport in seinen variantenreichen Facetten, insbesondere aber der Breitensport, vielfältigen Nutzen stiftet. Er vermittelt … Volksgesundheit ist vor allem auch seine sozio-integrative Funktion hervorzuheben. Im Bewusstsein darüber, dass der Sport als … weitestgehend ehrenamtlich organisierten Sport der Sportvereine und -verbände durch mittelbare und unmittelbare Transferleistungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334399
Sportwissenschaft, der Internationalen Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen e.V. (IAKS) und des Bayerischen Landes …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334437
Der positive Einfluss sportlicher (Wettkampf-)Aktivität auf den Arbeitsmarkterfolg beispielsweise in Form höherer Entlohnung wurde bereits mehrfach nachgewiesen. In diesem Beitrag wird mit Daten des Sozioökonomischen Panels (SOEP) analysiert, ob die sportliche (Wettkampf-)Aktivität zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010475176
Eine höhere Entlohnung von sportlich aktiveren Arbeitnehmern konnte in den letzten Jahren bereits mehrfach nachgewiesen werden. Diese wurde u. a. auf eine höhere Durchsetzungsfähigkeit sowie auf bessere soziale Fähigkeiten zurückgeführt. In diesem Beitrag wird mit Daten des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438707
Im vorliegenden Gutachten werden auf Grundlage der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Sportwettenmarkt vom 28. März 2006 vier Szenarien erstellt, in denen beschrieben wird, wie sich der deutsche Sportwettmarkt bis zum Jahr 2010 unter unterschiedlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698388
Sportwissenschaft, der Internationalen Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen e.V. (IAKS) und des Bayerischen Landes …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005004049
Sport in seinen variantenreichen Facetten, insbesondere aber der Breitensport, vielfältigen Nutzen stiftet. Er vermittelt … Volksgesundheit ist vor allem auch seine sozio-integrative Funktion hervorzuheben. Im Bewusstsein darüber, dass der Sport als … weitestgehend ehrenamtlich organisierten Sport der Sportvereine und -verbände durch mittelbare und unmittelbare Transferleistungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005004051