Showing 1 - 10 of 1,179
The economic forecasts for Germany in the period 2001 to 2003 grossly missed reality. Forecasters estimated an average annual growth rate of 1.6 per cent, but real GDP actually grew by only 0.3 per cent per annum. In 2003 the real GDP in Germany even shrank by 0.1 per cent. Forecasters tend to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262887
Obgleich es zahlreiche Institutionen gibt, die das deutsche Bruttoinlandsprodukt vorhersagen, mangelt es aktuell an sogenannten "Nowcasting"-Modellen, deren Prognosegüte mit jedem neu verfügbaren, das deutsche Bruttoinlandsprodukt beeinflussenden Datenpunkt verbessert wird. In der folgenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011643852
The economic forecasts for Germany in the period 2001 to 2003 grossly missed reality. Forecasters estimated an average annual growth rate of 1.6 per cent, but real GDP actually grew by only 0.3 per cent per annum. In 2003 the real GDP in Germany even shrank by 0.1 per cent. Forecasters tend to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005593795
Obgleich es zahlreiche Institutionen gibt, die das deutsche Bruttoinlandsprodukt vorhersagen, mangelt es aktuell an sogenannten "Nowcasting"-Modellen, deren Prognosegüte mit jedem neu verfügbaren, das deutsche Bruttoinlandsprodukt beeinflussenden Datenpunkt verbessert wird. In der folgenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011641149
In der vorliegenden Arbeit untersuchen wir die Eignung der ifo-Geschäftserwartungen und der ZEW-Konjunkturerwartungen als Frühindikatoren für die deutsche Industrieproduktion. Anhand von Granger-Kausalitätstests wird gezeigt, dass die auf Umfragen unter Finanzanalysten basierenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297738
In der vorliegenden Arbeit untersuchen wir die Eignung der ifo-Geschäftserwartungen und der ZEW-Konjunkturerwartungen als Frühindikatoren für die deutsche Industrieproduktion. Anhand von Granger-Kausalitätstests wird gezeigt, dass die auf Umfragen unter Finanzanalysten basierenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005098110
In der vorliegenden Arbeit untersuchen wir die Eignung der ifo-Geschäftserwartungen und der ZEW-Konjunkturerwartungen als Frühindikatoren für die deutsche Industrieproduktion. Anhand von Granger-Kausalitätstests wird gezeigt, dass die auf Umfragen unter Finanzanalysten basierenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428388
In der vorliegenden Arbeit untersuchen wir die Eignung der ifo-Geschäftserwartungen und der ZEW-Konjunkturerwartungen als Frühindikatoren für die deutsche Industrieproduktion. Anhand von Granger-Kausalitätstests wird gezeigt, dass die auf Umfragen unter Finanzanalysten basierenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011445667
Data revisions to national accounts pose a serious challenge to policy decision making. Well-behaved revisions should be unbiased, small and unpredictable. This paper shows that revisions to German national accounts are biased, large and predictable. Moreover, using filtering techniques designed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012036174
Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen stellen Deutschland und Europa vor große Herausforderungen. Der zunehmende Protektionismus im Welthan- del wird besonders für Exportnationen wie Deutschland zum Problem. Der Krieg Russlands mit der Ukraine hat gezeigt, wie abrupt sich Absatzmärkte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015403268