Showing 1 - 8 of 8
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010431482
Der diesjährige Nobelpreisträger Richard H. Thaler ist einer breiteren Öffentlichkeit vor allem durch sein mit Cass R. Sunstein gemeinsam verfasstes Buch zum Nudging bekannt geworden. Tatsächlich hat er in den vergangenen 40 Jahren die Entwicklung der Verhaltensökonomie entscheidend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011748150
Der diesjährige Nobelpreisträger Richard H. Thaler ist einer breiteren Öffentlichkeit vor allem durch sein mit Cass R. Sunstein gemeinsam verfasstes Buch zum Nudging bekannt geworden. Tatsächlich hat er in den vergangenen 40 Jahren die Entwicklung der Verhaltensökonomie entscheidend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773997
Die Verhaltensökonomie und ihre praktischen Implikationen geraten immer stärker in den Fokus auch der deutschen Politik. Individuelle Entscheidungen sollen im Sinne eines "libertären Paternalismus" sanft beeinflusst werden. Die 'Nudges' bestehen in Standardvorgaben, Selbstbindungen und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617629
Die Verhaltensökonomie und ihre praktischen Implikationen geraten immer stärker in den Fokus auch der deutschen Politik. Individuelle Entscheidungen sollen im Sinne eines "libertären Paternalismus" sanft beeinflusst werden. Die „Nudges“ bestehen in Standardvorgaben, Selbstbindungen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010431519
This paper considers the stability of tacit collusion in price setting duopolies with repeated interaction. The minimum discount factor above which tacit collusion can be sustained in a subgame perfect equilibrium is called the critical discount factor delta*. In addition, delta* is often used...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471758
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522159
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002750702