Showing 1 - 10 of 13,866
L. Wössmann, Uni-Professor und Abteilungsleiter am ifo Institut für Wirtschaftsforschung, vertritt die Meinung, dass mangelnde Schulbildung, wie sie durch PISA getestet wird, eine zentrale Ursache langfristig entstandener wirtschaflticher Probleme ist. In diesem Zusammenhang und mithilfe einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003476846
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011537439
. Zielgruppe der "Ausbildung bis 18" sind demnach rund 16.000 Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren, die jedoch in Hinblick auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012161732
Die Bildungsreformen der sechziger Jahre sollten das Bildungsniveau der Westdeutschen anheben. Die Analyse der Daten des Mikrozensus weist darauf hin, dass die durch die Bildungsreformen intendierte Bildungsexpansion schon vor 1960 begonnen hat. Mit dem Conditional Mean Independence Ansatz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003447760
Bundesrepublik Deutschland 185 im Lichte der Neuen Politischen Ökonomie 1) Bildungspolitik als Gegenstand der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003872633
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011528485
Die Bildungsreformen der sechziger Jahre sollten das Bildungsniveau der Westdeutschen anheben. Die Analyse der Daten des Mikrozensus weist darauf hin, dass die durch die Bildungsreformen intendierte Bildungsexpansion schon vor 1960 begonnen hat. Mit dem Conditional Mean Independence Ansatz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011628733
20 4.1 Schweden 20 … Geburtenrate in Europa 19 Abbildung 10: Vergleich der Väterbeteiligung in Schweden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009233715