Showing 1 - 10 of 165
Viele Studien zeigen, dass Miscanthus (MSC) im Vergleich zum klassischen Ackerbau ökonomisch vorteilhaft sein kann. Dennoch bauen Landwirte nur vereinzelt MSC an. Es hat daher den Anschein, dass Landwirte der traditionellen Investitionstheorie nicht folgen. Im Unterschied zur traditionellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010361494
Das Verbundforschungsvorhaben untersuchte regional differenzierte Änderungen agrarrelevanter Extremwetterlagen in Deutschland und deren Auswirkungen auf die Landwirtschaft einschließlich Sonderkulturen und Forstwirtschaft. Auswertungen der Stationsdaten von 1961 bis 2013 des Deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011284465
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011540348
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018646
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001774813
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014444372
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001628415
Investitionsentscheidungen sind i.d.R. durch Unsicherheit, Irreversibilität und zeitliche Flexibilität gekennzeichnet. Bei einfachen Kapitalwertberechnungen wird dies nicht berücksichtigt. Aber auch die flexible Investitionsplanung mit Hilfe von Entscheidungsbäumen, die den am weitesten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002043241
Der Aufsatz versucht einen Erklärungsbeitrag für das Wechselverhalten von Landwirten zwischen konventionellem und ökologischem Landbau zu leisten. Ausgehend von der Feststellung, dass die Umstellung auf ökologischen Landbau mit versunkenen Kosten verbunden ist und die Rückflüsse daraus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002150599