Showing 1 - 10 of 28,294
Das Wachstum der deutschen Wirtschaft wäre seit der Wiedervereinigung kumuliert um rund zwei Prozentpunkte höher gewesen, wenn die Einkommensungleichheit konstant geblieben wäre. Darauf weisen Simulationsrechnungen mit dem DIW Makromodell hin, die unter der Annahme durchgeführt wurden, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011638153
Das Wachstum der deutschen Wirtschaft wäre seit der Wiedervereinigung kumuliert um rund zwei Prozentpunkte höher gewesen, wenn die Einkommensungleichheit konstant geblieben wäre. Darauf weisen Simulationsrechnungen mit dem DIW Makromodell hin, die unter der Annahme durchgeführt wurden, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617907
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011523492
Nach dem vieldiskutierten Bericht an den Club of Rome von 1972 wurde die Debatte um die Zukunftsaussichten unseres Planeten in mehreren Updates fortgesetzt. An beiden Berichten war der norwegische Zukunftsforscher J. Randers beteiligt während G. Maxton sich in "Die Wachstumslüge" ebenfalls mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011472690
aus unterschiedlichsten WIssenschaftsdisziplinen zu einer einzigen großen welt- und zeitumspannenden Theorie, die die … unterschiedlich ausfällt – oder anders gefragt, warum haben wir so unterschiedliche Fortschritte gemacht, dass wir heute in einer Welt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012664167
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001482450
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001323268
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002239791
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003440953