Showing 1 - 10 of 569
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Bedeutung der Vermittlungsfachkräfte für die Umsetzung von Reformen innerhalb der Bundesagentur für Arbeit. Zum einen wird der Frage nachgegangen, wie Arbeitsvermittler die Neuausrichtung des Geschäftssystems, in dem sie sich bewegen, beurteilen. Zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286657
Das Thema 'Freiwilliges Engagement' hat in den vergangenen Jahren sowohl politisch als auch gesellschaftlich Konjunktur. Ein Grund dafür ist, dass sich die Politik und einige Forscher:innen vom freiwilligen Engagement der Bevölkerung positive gesellschaftliche Auswirkungen versprechen - sowohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014313944
Zusammenfassung Hinsichtlich der rechtlichen Lage und der quantitativen Bedeutung der Kriegsdienstverweigerung nimmt die Bundesrepublik Deutschland eine Sonderrolle ein. Zunächst werden die juristischen Grundlagen der Kriegsdienstverweigerung beschrieben und die Anzahl der Anträge auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608757
Das Thema „Freiwilliges Engagement“ hat in den vergangenen Jahren sowohl politisch als auch gesellschaftlich Konjunktur. Ein Grund dafür ist, dass sich die Politik und einige Forscher:innen vom freiwilligen Engagement der Bevölkerung positive gesellschaftliche Auswirkungen versprechen –...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014313338
Der vorliegende Beitrag stellt eine neue, umfassende Datenbank über die politischen Agenden Deutschlands vor und zeigt ihr Potenzial in der politikwisssenschaftlichen Forschung auf. Dazu fassen wir im ersten Teil den theoretischen Hintergrund – Agendasetzung – kurz zusammen und stellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503683
Angesichts des demographischen Wandels wird es immer wichtiger, dass sich Unternehmen und Erwerbstätige auf ein längeres Erwerbsleben einstellen. Eine höhere Beschäftigungsquote älterer Arbeitskräfte und ein späterer Renteneintritt erlauben die Mobilisierung von dringend benötigten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368465
The German labor market reforms seem to be on the right track. However, they need to be adjusted especially on the organizational side to make them more effective. The labor market instruments can be concentrated on temporary company wage subsidies, training measures and financial incentives for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260951
"ECONtribute: Markets & Public Policy", gegründet 2019 als gemeinsamer Cluster der Universitäten Bonn und Köln, ist der einzige im Kern wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster in Deutschland. Seine Agenda zielt nicht ausschließlich auf Fortschritte in der akademischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015327134
Seit den frühen 2000er Jahren wandeln sich einige Berufsverbände zu Berufsgewerkschaften und etablieren sich als unabhängige Tarifpartner im Verkehrs- und Gesundheitssektor. Der Beitrag behandelt zunächst ihre wesentlichen gemeinsamen Merkmale. Im Mittelpunkt steht das 2015 in Kraft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011998746
Die schnell wachsende Corona Pandemie im Jahr 2020 hat die Welt weitgehend in eine wirtschaftliche Stagnation gebracht. Die Auswirkungen des fast unterbrochenen Flugverkehrs, der stillgelegten Industrie und des wirtschaftlichen Lockdowns auf die Umwelt, insbesondere auf die Luftqualität, sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012387298