Showing 1 - 10 of 395
In diesem Beitrag analysieren wir den aktuellen Einkommensteuervorschlag von Paul Kirchhof im Hinblick auf Zielkonflikte zwischen Steueraufkommen, Verteilungswirkungen und Effizienzgesichtspunkten. Wir kommen zu dem Ergebnis, dass der aktuelle Kirchhof-Vorschlag politisch kaum durchsetzbar sein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009376415
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009657482
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009675859
In diesem Beitrag analysieren wir den aktuellen Einkommensteuervorschlag von Paul Kirchhof im Hinblick auf Zielkonflikte zwischen Steueraufkommen, Verteilungswirkungen und Effizienzgesichtspunkten. Wir kommen zu dem Ergebnis, dass der aktuelle Kirchhof-Vorschlag politisch kaum durchsetzbar sein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010416069
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009526102
Anders als im Steuerrecht existieren in der Sozialversicherung keine Kinderfreibeträge. In diesem Gutachten wird ihre Einführung - beschränkt auf die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung - untersucht. Abgeschätzt wurden zunächst die Erstrundeneffekte, also die Entlastungswirkungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011662112
Das deutsche Einkommenssteuerrecht ist zu komplex und zu intransparent. Zahlreiche Reformkonzepte wurden in den vergangenen Jahren öffentlich diskutiert. Allerdings ist es bisher nicht gelungen, den bestehenden Zielkonflikt zu überwinden und positive Beschäftigungs- und Verteilungswirkungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009580899
This article highlights the results of recent academic research on the impact of local profit taxes on establishments' R&D activities in Germany (Lichter et al., forthcoming). It first presents the institutional setting of municipal finances and profit taxation at both the local and the federal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015164326
Staatliche Überwachung war und ist allgegenwärtig. Nichtsdestotrotz sind Erkenntnisse zu Nutzen und Kosten staatlicher Überwachungsmaßnahmen begrenzt. Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse einer aktuellen Forschungsarbeit zusammen, in der die langfristigen Auswirkungen der Überwachung durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011554286
Der Anfang der 1990er Jahre eingeführte Solidaritätszuschlag ist eine Ergänzungsabga-be zur Einkommensteuer, Kapitalertragsteuer und Körperschaftsteuer in Deutschland. In steuerpolitischen Debatten wird in regelmäßigen Abständen seine Abschaffung gefordert. Als eine Alternative zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010529975