Showing 1 - 10 of 304,277
The economic forecasts for Germany in the period 2001 to 2003 grossly missed reality. Forecasters estimated an average … Germany even shrank by 0.1 per cent. Forecasters tend to be generally optimistic. The analysis of the forecasts in the years …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262887
The economic forecasts for Germany in the period 2001 to 2003 grossly missed reality. Forecasters estimated an average … Germany even shrank by 0.1 per cent. Forecasters tend to be generally optimistic. The analysis of the forecasts in the years …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005593795
Obgleich es zahlreiche Institutionen gibt, die das deutsche Bruttoinlandsprodukt vorhersagen, mangelt es aktuell an sogenannten "Nowcasting"-Modellen, deren Prognosegüte mit jedem neu verfügbaren, das deutsche Bruttoinlandsprodukt beeinflussenden Datenpunkt verbessert wird. In der folgenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011643852
Obgleich es zahlreiche Institutionen gibt, die das deutsche Bruttoinlandsprodukt vorhersagen, mangelt es aktuell an sogenannten "Nowcasting"-Modellen, deren Prognosegüte mit jedem neu verfügbaren, das deutsche Bruttoinlandsprodukt beeinflussenden Datenpunkt verbessert wird. In der folgenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011641149
-Konjunkturerwartungen als Frühindikatoren für die deutsche Industrieproduktion. Anhand von Granger-Kausalitätstests wird gezeigt, dass die auf …-Konjunkturerwartungen erlauben Prognosen der Industrieproduktion für 3 bis 12 Monate im voraus, die signifikant besser als eine naive …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011445667
-Konjunkturerwartungen als Frühindikatoren für die deutsche Industrieproduktion. Anhand von Granger-Kausalitätstests wird gezeigt, dass die auf …-Konjunkturerwartungen erlauben Prognosen der Industrieproduktion für 3 bis 12 Monate im voraus, die signifikant besser als eine naive …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428388
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010239501
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009666650
In dieser Arbeit wird die Eignung des Instrumentariums der neuronalen Netze, im Konkreten der autoregressiven Neuronale-Netz-Modelle (ARNN), zur Modellierung und Prognose von makroökonomischen Zeitreihen untersucht und mit jenen der autoregressiven (AR) und autoregressiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011933751