Showing 1 - 10 of 480
Anschaffung von E-Learning-Systemen und derInanspruchnahme von entsprechenden Kursangeboten. Prämisse für den Einsatz solcher … Systeme,und damit auch für die Recherche, ist ein Verständnis von E-Learning, das diese neue Form desLernens nicht als Ersatz … Versprechungen der Software-Industrie und derenderzeitiger Hype des "Blended Learning", sondern eine schlichte Frage, auf die die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867690
Vorliegender Aufsatz beschäftigt sich mit den Weiterbildungstendenzen in der Weiterbildung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844004
Vorliegender Aufsatz beschäftigt sich mit den Lerninseln und den dahinter stehenden Konzepten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844040
Vorliegender Aufsatz beschäftigt sich mit neuen Aspekten der Lernkultur, welche in der Vergangenheit noch nicht berücksichtigt wurden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844041
Vorliegender Aufsatz beschäftigt sich mit selbstorganisiertem Lernen und der institutionalen Weiterbildung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844043
Vorliegender Aufsatz beschäftigt sich mit der Sichtweise der Selbstorganisation des Lernens.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844089
Vorliegender Aufsatz stellt Ergebnissen des Projekts Kompetenzförderliche Perspektiven des Lernens im Netz und mit Multimedia - Vergleichende Analyse bestehender Verfahren des Lernens im Netz und mit Multimedia vor.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844096
Vorliegender Aufsatz beschäftigt sich mit Zielen und Inhaltensowie bereits vorliegenden empirischen und theoretischen Erkenntnissen und erläutert künftige Forschungs- und Gestaltungsfelder im Programmbereich „Lernen im Netz und mit Multimedia“.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844097
Was beeinflusst die Beschäftigungsfähigkeit? Schulische und berufliche Aus- und Weiterbildung Soziale Kompetenzen, Persönlichkeit undGesundheitszustand Anforderungen und Rahmenbedingungen vonArbeitsplätzenSchlussfolgerung: Bildung istwichtig, aber nicht ausschließlich!...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860246
Mit dem pandemiebedingten ersten Lockdown im März 2020 hat das digitale Lernen einen enormen Aufschwung erfahren. Mit der Initiative "School to go" wird in Zeiten bundesweiter Schulschließungen ein relevanter Beitrag zur digitalen Bildung für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501539