Showing 1 - 10 of 7,573
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014557181
Many validation studies deal with item-nonresponse and measurement error in earnings data. In this paper we explore motives of respondents for the failure to reveal earnings using the German Socio-Economic Panel (GSOEP). GSOEP collects socio-economic information of private households in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001699904
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001485650
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000915566
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001524357
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010495331
Die regelmäßige Haushaltsbefragung des SOEP zum Spendenverhalten hat sich im Jahr 2020 erstmals auch an eine Zufallsstichprobe von Hochvermögenden gerichtet, die im Jahr zuvor in das SOEP aufgenommen wurden. Bei Einbeziehung der Hochvermögenden erhöht sich das private Spendenvolumen im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013465626
Umfragen der Langzeitstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) zeigen, dass Privatpersonen ab 16 Jahren in Deutschland im Jahr 2017 fast zehn Milliarden Euro spendeten. Das Spendenvolumen ist im Vergleich zum Jahr 2009 wesentlich angestiegen. Die Höhe liegt aufgrund methodischer Vorteile der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012230911
Rund 5,3 Milliarden Euro, so ergaben Umfragen des Sozio- oekonomisches Panels (SOEP), spendeten die Deutschen im Jahr 2009 - mitten in der Finanz- und Wirtschaftskrise. Art und Höhe der Spenden sind in Deutschland gut dokumentiert. Nur wenige Informationen gab es hingegen bislang darüber, wer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009223212
Umfragen der Langzeitstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) zeigen, dass Privatpersonen ab 16 Jahren in Deutschland im Jahr 2017 fast zehn Milliarden Euro spendeten. Das Spendenvolumen ist im Vergleich zum Jahr 2009 wesentlich angestiegen. Die Höhe liegt aufgrund methodischer Vorteile der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012169838