Showing 1 - 10 of 3,479
Tax fraud is a serious problem for fiscal authorities worldwide, not only in countries regarded as "hightax" like Germany. Besides longterm tax reforms, tax amnesties are used to bring back taxable amounts into the legal sector. The German tax amnesty of 2004/2005 was one of the last examples in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003770371
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011416540
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003197773
Der vorliegende Beitrag untersucht, ob in wirtschaftsethischer Perspektive Argumente für den Straftatbestand Steuerhinterziehung sprechen. Die Analyse erfolgt auf der Grundlage eines vertragstheoretischen Bezugsrahmens und der Situationslogik Poppers. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass in dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003226516
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003367691
In Zeiten, in denen die öffentliche Abgabenlast deutlich zunimmt, wächst die Neigung zur Steuerhinterziehung. Einmal begangen, scheint Steuerhinterziehung vielfach irreversibel, weil bei deren Unterlassen Entdeckung droht. Um Steuerpflichtigen die Rückkehr zur Steuerehrlichkeit zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011965815
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001680787
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001825945
Der Zugriff auf Informationen, die Kronzeugen an die Kartellbehörden übermitteln, kann für Schadensersatzkläger zur Substantiierung ihrer Klagen von Bedeutung sein. Das Informationsbedürfnis der Schadensersatzkläger kollidiert jedoch mit dem Interesse, effektive Kronzeugenprogramme im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015203193