Showing 1 - 10 of 62
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011735815
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012010286
Im Jahr 2021 wurde in Deutschland die sogenannte CO2-Bepreisung fossiler Kraft- und Brennstoffe eingeführt, um deren Verbrauch zum Zwecke des Klimaschutzes zu reduzieren. Dieser Preisaufschlag auf fossile Energieträger wird in den kommenden Jahren sukzessive erhöht. Dieser Beitrag untersucht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012649797
Im Jahr 2021 wurde in Deutschland die sogenannte CO2-Bepreisung fossiler Kraft- und Brennstoffe eingeführt, um deren Verbrauch zum Zwecke des Klimaschutzes zu reduzieren. Dieser Preisaufschlag auf fossile Energieträger wird in den kommenden Jahren sukzessive erhöht. Dieser Beitrag untersucht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012632028
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013187336
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013177123
Im Kern eines Instrumentenmixes für die deutsche Energie- und Klimapolitik sollte nach Ansicht von Andreas Löschel, Universität Münster, eine allgemeine CO2-Bepreisung stehen, die einen ökonomisch sinnvollen und langfristigen Rahmen für die umfangreiche Transformation setzt. Bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882690
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012543812
Wirtschaftliches Wachstum ist zentrales Ziel von Regierungen und wichtigen internationalen Organisationen und kennzeichnet auch die langfristige Entwicklung praktisch aller Staaten. Besonders seit Mitte des 20. Jahrhunderts ermöglichte rasantes und beinahe kontinuierliches Wirtschaftswachstum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015358411
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488344