Showing 1 - 10 of 6,588
Die GeoRisikoForschung der Münchener Rück analysiert seit mehr als 30 Jahren Naturkatastrophen rund um den Globus und … dokumentiert diese in der NatCatSERVICE-Datenbank. Die Daten zeigen einen deutlichen Anstieg der Naturkatastrophen, der vor allem … durch wetterbedingte Ereignisse begründet ist. Für die geophysikalisch verursachten Naturkatastrophen ergeben sich keine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377862
anzunehmen, dass der Klimawandel dazu führt, dass immer häufiger starke Wirbelstürme auftreten. Ziel dieser Arbeit ist es, die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377861
anzunehmen, dass der Klimawandel dazu führt, dass immer häufiger starke Wirbelstürme auftreten. Ziel dieser Arbeit ist es, die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010485414
Die Häufigkeit von Naturkatastrophen hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen.Vor diesem Hintergrund gewinnt … die Frage an Bedeutung, welche ökonomischenKonsequenzen mit dem Auftreten von Naturkatastrophen verbunden sind. In …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312144
Die Häufigkeit von Naturkatastrophen hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Vor diesem Hintergrund gewinnt … die Frage an Bedeutung, welche ökonomischen Konsequenzen mit dem Auftreten von Naturkatastrophen verbunden sind. In der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263465
Die Häufigkeit von Naturkatastrophen hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen.Vor diesem Hintergrund gewinnt … die Frage an Bedeutung, welche ökonomischenKonsequenzen mit dem Auftreten von Naturkatastrophen verbunden sind. In …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046802
In dieser Studie werden Treibhausgasemissionen (THG) aus der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft analysiert und Möglichkeiten zu ihrer Reduzierung erörtert. Darüber hinaus wird die Eignung von Ökobilanzen für die Bewertung von Produktionsverfahren und Produkten untersucht. In Kapitel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301040
Der Klimawandel wird voraussichtlich voranschreiten und von den Folgen wird möglicherweise eine Vielzahl an Leistungen … stehen. Vielmehr geht ein Großteil der Kommunen davon aus, indirekt vom Klimawandel zu profitieren, zum Beispiel wird der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633324
In dieser Studie werden Treibhausgasemissionen (THG) aus der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft analysiert und Möglichkeiten zu ihrer Reduzierung erörtert. Darüber hinaus wird die Eignung von Ökobilanzen für die Bewertung von Produktionsverfahren und Produkten untersucht. In Kapitel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534507
Bei der Versicherbarkeit von Naturkatastrophen spielen zwei Probleme eine besondere Rolle: Erstens ist … Versicherungsschutz gegen Naturkatastrophen unter Marktbedingungen wenig nachgefragt und führt daher zu einer negativen Risikoauslese … Vertrags nachlässig verhalten und so die Versicherungskosten hochtreiben. Da der Klimawandel die industriellen Gesellschaften …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377858