Showing 1 - 10 of 30
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009682630
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008810119
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003885958
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003939298
In diesem kurzen Aufsatz werden die Kosten des Terrors für den internationalen Handel diskutiert. Unstrittig ist, dass Unsicherheit und Gewalt die wirtschaftliche Aktivität lähmen können. Ob auch terroristische Aktionen, die häufig isolierte Ereignisse darstellen, selten auf direkte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003975620
Nach der Ablehnung des Europäischen Verfassungsvertrages bei den Referenden in Frankreich und den Niederlanden und den gescheiterten Finanzverhandlungen befindet sich die Europäische Union in einer Krise. Eberhard Sinner, bayerischer Staatsminister für Europaangelegenheiten und regionale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003063198
Im Rahmen der Diskussion, wie die wirtschaftlichen Schwierigkeiten Europas, insbesondere der Eurozone, zu bewältigen sind, wurde die Forderung nach einem Abbau von Leistungsbilanzüberschüssen laut. Nach Ansicht von Rolf J. Langhammer, Institut für Weltwirtschaft, Kiel, spricht vieles dafür,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008796272
Mit dem Fall der Berliner Mauer verschwanden auch sämtliche administrativen Barrieren. Aus zwei zuvor getrennten Gebieten wurde quasi über Nacht ein Wirtschaftsraum. Die Ökonomen hatten dabei die nahezu einzigartige Möglichkeit, die Reaktion von Wirtschaftssystemen auf umfangreiche und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008699316
In diesem kurzen Aufsatz werden die Kosten des Terrors für den internationalen Handel diskutiert. Unstrittig ist, dass Unsicherheit und Gewalt die wirtschaftliche Aktivität lähmen können. Ob auch terroristische Aktionen, die häufig isolierte Ereignisse darstellen, selten auf direkte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010479767
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003727467