Showing 1 - 10 of 141
Die Frage nach dem Wesen der Gerechtigkeit ist eine in Ökonomie, Politik und Philosophie umstrittene Frage. Die nachstehende Zusammenschau von philosophischen Argumenten zum Wesen und dem rechten Verständnis von "Gerechtigkeit" als normativem Konzept versucht dabei nicht nur einen groben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011778346
Die Frage nach dem Wesen der Gerechtigkeit ist eine in Oekonomie, Politik und Philosophie umstrittene Frage. Die nachstehende Zusammenschau von philosophischen Argumenten zum Wesen und dem rechten Verstaendnis von "Gerechtigkeit" als normativem Konzept versucht dabei nicht nur einen groben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011752608
Gegenstand dieser Studie ist eine Bestandsaufnahme des aktuellen Profils der Volkswirtschaftslehre im deutschsprachigen Raum (Österreich, Schweiz und Deutschland). Zu diesem Zweck wurde eine empirische Erhebung durchgeführt, um alle derzeit in den ausgewählten Ländern wirkenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011781113
Inhalt dieser Studie ist eine vergleichende Bestandsaufnahme des aktuellen Profils sowie zukünftiger Entwicklungstendenzen der Volkswirtschaftslehre in Deutschland und den USA vor dem Hintergrund der Frage nach einem deutschen Sonderweg in der Ökonomie. Mittels einer indikatorbasierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011781125
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011548926
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013184317
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012303566
Im grossen Kanon der Trias "Freiheit, Gleichheit, Solidaritaet" ist die Rolle von Gleichheit seit jeher eine ambivalente. Die starke normative Konnotation, die fuer Freiheit, als Losloesung aus tradierten, hierarchischen Herrschaftsverhaeltnissen und Solidaritaet, als Forderung einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011777382
Unmittelbar nach der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008ff. schienen auf politischer, wissenschaftlicher wie auch medialer Ebene die Zeichen guenstig fuer tiefergreifende gesellschaftliche Wandlungen und eine Abkehr von neoliberalen wirtschaftspolitischen Konzeptionen. Sechs Jahre nach dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011778066