Showing 1 - 10 of 31
Zusammenfassung Querschnittsdaten aus benachbarten Raumgebieten, wie in der Regionalökonomie verwendet, weisen neben Heteroskedastie oft auch gegenseitige Abhängigkeiten auf. Aufgrund des geringen Bekanntheitsgrades der Raumstrukturellen Ökonometrie wird es häufig versäumt, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014608657
Regional labour markets in the „Great Recession“: The evolution of regional unemployment rates in Germany, France and the United Kingdom in 2009. Contrary to the already encompassing literature on the differentiated effects of the “Great Recession” on states, the article takes a regional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009731773
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011449775
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011499145
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011500155
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011746889
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011300406
Aufgrund des rasanten Aufstiegs der AfD wird der NPD sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Forschung mittlerweile nur noch selten Aufmerksamkeit zuteil. Häufig vernachlässigt wird allerdings, dass die NPD auf Gemeindeebene nach wie vor vertreten und auch elektoral erfolgreich ist....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012307652
Obwohl die funktionale Mischung von Wohnen und Arbeiten die Schaffung von kompakten Siedlungsstrukturen verspricht, werden die Auswirkungen von arbeitsplatzwirksamen gewerblichen Entwicklungen auf den Wohnungsbedarf in der aktuellen Praxis nicht ausreichend gesteuert. In der Folge ergibt sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014635071
Die Zinsen befinden sich in Deutschland seit mehr als sieben Jahren auf einem historisch niedrigen Niveau. Der Umstand, dass bislang sowohl die Kreditvergabe als auch der Immobilienmarkt als wichtigster Vermögensmarkt moderat auf die historisch niedrigen Zinsen reagiert haben, ist kein Grund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011739541