Showing 1 - 10 of 452
Steht die als frei und unabhängig angenommene Kunst und Kulturarbeit im Widerspruch zu ihrer bürokratisch und an Sachzwängen orientierten Finanzierung? Das Diskussionspapier prüft diese These auf der Grundlage von anonymisierten Gruppengesprächen mit den Akteur:innen aus zwei Kunstvereinen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015202285
Der kulturelle Sektor kann sich der demographischen Entwicklung nicht entziehen. Die Alterung der Gesellschaft, die schrumpfende Bevölkerungszahl sowie die externe und interne Migration werden Kulturinstitutionen vor erhebliche Herausforderungen stellen. Notwendig ist eine differenzierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262973
Steht die als frei und unabhängig angenommene Kunst und Kulturarbeit im Widerspruch zu ihrer bürokratisch und an Sachzwängen orientierten Finanzierung? Das Diskussionspapier prüft diese These auf der Grundlage von anonymisierten Gruppengesprächen mit den Akteur:innen aus zwei Kunstvereinen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015197466
We build a theory of prosocial behavior that combines heterogeneity in individual altruism and greed with concerns for social reputation or self-respect. The presence of rewards or punishments creates doubt as to the true motive for which good deeds are performed, and this 'overjustification...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263338
Es existiert wohl keinerlei «Präzedenzfall», der in irgendeiner Weise vergleichbar wäre mit der vollkommenen Verwandlung des derzeitigen griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras und dessen Anpassung an die Anforderungen der griechischen Realität. Wahrhaft, all zu rasch übersetzte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015251719
Personal ist ein strategischer Erfolgsfaktor für die Arbeit von Museen.Die sich verschärfenden Umfeld- und Marktbedingungen, denen sich der kulturelle Sektorgegenübersieht, verleihen der Notwendigkeit für ein Personalmanagement zusätzlich Nachdruck.Das Themenfeld Museum und Personal wurde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867472
The value of an artwork depends not only on the artist, even more so on the system which is adding and increasing its value. This system contains a number of institutions which are supporting the artist and his works to become established in the market, get internationally renowned and as a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015225150
Der deutsche Theaterbetrieb befindet sich im Krisenmodus. Intransparenz, Missmanagement und Machtmissbrauch deuten auf Probleme in den Informations- und Entscheidungsstrukturen hin. Wie aber funktioniert die Kommunikation im Theater? Wie werden Informationen zwischen Mitarbeiter*innen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013348830
Die meisten kulturellen Einrichtungen bzw. Betriebe mit künstlerischem Anspruch wie Theater und Orchester werden betrieblich mitbestimmt. Allerdings gelten für sie Einschränkungen als Tendenzbetriebe, insbesondere sollen Nicht-Künstler nicht in künstlerischen Belangen mitbestimmen, weshalb...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013469562
Vor 100 Jahren mündete die Große Inflation, die bereits 1914 mit dem Ersten Weltkrieg ihren Anfang nahm, in der Hyperinflation von 1923. Bis heute herrscht in der deutschen Bevölkerung und Politik eine Inflationsaversion. Anlässlich dieses Jubiläums und der zuletzt stark gestiegenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289955