Showing 1 - 10 of 64
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010442156
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009783630
Über den Einsatz und den Nutzen betriebswirtschaftlicher Standardsoftware, im vorliegenden Fall sog. Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme im betrieblichen Immobilienmanagement sog. non-property Unternehmen herrscht nahezu völlige Unkenntnis. Es liegen bis heute keine verlässlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009366897
In den letzten Jahren hat sich das Corporate Real Estate Management (CREM) in Deutschland sukzessive weiterentwickelt. Wichtige Triebfeder dieser Entwicklung war der Shareholder Value. Dabei sind nutzerorientierte Überlegungen, zumindest in der öffentlichen Diskussion, in den Hintergrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520802
Die Zufriedenheit der Büronutzer und die Beeinflussung der Produktivität sind Kernfragen einer jeden Entscheidung für die Wahl des Bürolayouts. Mit Hilfe einer empirischen Untersuchung wurde diese Frage dahingehend untersucht, ob es wesentliche Unterschiede in der Wahrnehmung und Bewertung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009318453
(Abstract) Im Beitrag "Grundkonzept des Immobilienmanagements. Ein Vorschlag zur Strukturierung immobilienwirtschaftlicher Managementaufgaben" wird eine Struktur entwickelt, die einerseits als Raster zum Ordnen immobilienwirtschaftlicher Aufgaben in der Unternehmenspraxis und andererseits als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008587333
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008587340
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008587355
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008587407
Der Begriff Stadtrendite hat in den letzten Jahren zunehmend Einzug in die Diskussion um die Privatisierung von kommunalen Wohnungsunternehmen gehalten. Privatisierungsgegner fürchten den Verlust der positiven Wohlfahrtseffekte, die durch die Leistungen dieser Wohnungsunternehmen für eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008587409