Showing 1 - 10 of 779
Which factors determine the prices of West German expörts and imports? To answer this question, two single equation error correction modeis are applied. Export prices turn out to be mainly determined by prices for concurrent goods proiduced abroad, whereas unit labor costs and the nominal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010275336
Zusammenfassung: Die Beitragssatzentwicklung in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) wird analytisch in einen Demographieeffekt, einen Ausgabenniveaueffekt und einen Einkommenseffekt aufgeteilt. Empirisch zeigt sich, dass der reine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014630855
Which factors determine the prices of West German expörts and imports? To answer this question, two single equation error correction modeis are applied. Export prices turn out to be mainly determined by prices for concurrent goods proiduced abroad, whereas unit labor costs and the nominal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009277725
This dissertation consists of two parts. The first part introduces a neural network approach that is used to forecast the conditional probability density function of asset returns. The model is unified with the idea of Arbitrage Pricing Theory (APT). In the second part, an algorithm called...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434655
Die Cell-Key-Methode ist ein hauptsächlich für die Geheimhaltung von Fallzahltabellen entwickeltes Geheimhaltungsverfahren. In den Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder werden häufig umfangreiche Analysen vorgenommen, auf deren Ergebnisdarstellung sich das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014560160
Seit dem Jahr 2000 haben vielfältige Faktoren die Agrarmärkte beeinflusst. Darunter sind wiederholte Angebotsknappheiten und die globale Nachfrageentwicklung zu nennen, welche den beobachteten Preisanstieg begünstigten. Angesichts der zunehmenden Interdependenz der Märkte stellt sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301048
Das Thema dieser Arbeit ist der Einfluss von Medienberichterstattung auf wirtschaftliche und politische Einstellungen. Aufgabe war es, die Interaktion zwischen politischem oder wirtschaftlichem Subjekt, den Medien als ?bermittler von Information und der Realwelt empirisch zu untersuchen. Aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482321
Statistische Prognosen basieren auf der Annahme, dass ein funktionaler Zusammenhang zwischen der zu prognostizierenden Variable y und anderen j-dimensional beobachtbaren Variablen x = (x1,...xl) besteht. Kann der funktionale Zusammenhang geschätzt werden, so kann im Prinzip für jedes x der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281577
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009676977
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009499039