Showing 1 - 8 of 8
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009371776
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009371777
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009371778
Im Rahmen eines dreistufigen Prinzipal-Agenten-Modells wird betrachtet, wie die Organisationsstruktur sowohl die individuellen Kontrollanreize als auch die Kontrollleistung insgesamt beeinflusst. Es zeigt sich, dass unter bestimmten Bedingungen ein Einliniensystem nicht nur hinsichtlich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009371779
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009371780
Der vorliegende Beitrag argumentiert, daß die regionale Arbeitsmarktsituation (Zugänge in Arbeitslosigkeit und Zugänge an freien Stellen) die Entscheidung von Arbeitnehmern, eine Kündigungsschutzklage einzureichen, deutlich beeinflußt. Regressionsanalysen mit amtlichen Daten für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009371782
Die Effizienz der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene wird in diesem Beitrag aus einer mikroökonomischer Perspektive betrachtet. Unser Augenmerk liegt hierbei auf der Frage, ob aus dem nicht oder zumindest nur seltenen freiwilligen Zustandekommen von Mitbestimmungsregelungen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009371783
An increasing number of enterprises is engaged in international markets. In order to be successful in these markets, enterprises are forced to base their personnel policy on stronger internationally orientated considerations. One instrument useful to realise this goal is to send employees to an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009371784