Showing 1 - 10 of 1,917
Die Ressource Fläche ist weltweit begrenzt. Ein nachhaltiges Landmanagement ist, nicht nur vor dem Hintergrund des Klimawandels, erforderlich, um den verschiedenen Interessen an der Fläche gerecht zu werden. Bestehende Funktionen auf der Fläche, beispielsweise die Produktion von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011939686
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003824020
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012548621
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014267327
Beschr.: In diesem Open Access Buch werden erstmals übergreifend die Entwicklungen bis 2030 in den Sektoren in Deutschland, welche die gröt︣e Fläche beanspruchen - Land- und Forstwirtschaft sowie Siedlung und Verkehr - aufgezeigt und die Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021619
Abkürzungen -- Danksagung -- Vorwort -- 1 Einführung -- 2 Ist-Situation der Landnutzung in Deutschland -- 3 Handlungsfelder der Landnutzung -- 4 Modellgestützte Wirkungsanalysen ausgewählter Maßnahmen und Strategien -- 5 Gesellschaftliche Bewertung der Landnutzungsstrategien -- 6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015201832
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009738795
Throughout the world land use and fragmentation are among the major causes of the de-struction of habitats and the resulting loss of biological diversity. Road use in general and road haulage in particular significantly and still increasingly evoke both causes. Largely due to biodiversity's high...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010440352
Mit der New Economic Geography (NEG) kann die Verteilung von Unternehmen und Arbeitskräften auf Regionen modellhaft diskutiert werden. In diesem Beitrag wird untersucht, welche räumlichen Verteilungen der mobilen Arbeitskräfte und Unternehmen in einem NEG-Modellansatz resultieren, wenn die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012053623
Die vorliegende Studie wurde im Rahmen der Projektarbeiten zur Vorbereitung des zweiten Nationalen Allokationsplans des Großherzogtums Luxemburg erstellt. Zunächst wird die Entwicklung der CO2-Emissionen für die Periode von 2008 bis 2012 prognostiziert und anschließend eine Quantifizierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290125