Showing 1 - 10 of 268
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815348
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011797581
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011702690
Gegenstand der vorliegenden Studie ist die vertiefte Analyse des marktphasenabhängigen Einflusses der Liquidität auf die Credit Spreads Euro denominierter Unternehmensanleihen. Dabei werden zwei Untersuchungsperioden während verschiedener Kapitalmarktphasen betrachtet. Die erste...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008779786
Dieser Beitrag untersucht die Eignung des von Gray (1996a, 1996b) vorgeschlagenen Generalized-Regime-Switching-(GRS-)Modells für die Modellierung und Prognose von Zinsvolatilitäten am Euro-DM-Markt. Im theoretischen Teil der Arbeit wird das GRS-Modell zunächst vorgestellt. Dabei zeigt sich,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522387
Mit Daten für den Zeitraum von 1973 bis 1997 lassen sich für Deutschland Ergebnisse für den Zusammenhang zwischen der Zinsstruktur und der Differenz zwischen lang- und kurzfristigen Inflationsraten erzielen, die den Ergebnissen von Mishkin für die USA weitgehend entsprechen. Dieses Ergebnis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522864
The paper aims at finding the most optimal individual, collective, and combined yield curve forecasting models. It is shown that incorporating macroeconomic information improves the model's goodness-of-fit characteristics. It is also proved that combined forecasts perform better on average when...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009291920
This paper empirically examines the determinants and differences of the short-run lending rate stickiness among banks in Macedonia by using the Seemingly Unrelated Regression model (SUR). For that purpose, eight bank balance sheet items, two macroeconomic variables and an indicator for the level...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009322715
In diesem Beitrag wird auf eine sozialökologisch integrierte Zielsetzung fokussiert, deren prinzipielle und praktische Herausforderungen exemplarisch anhand der regulativen Umsetzung eines ,Pro-Kopf-Emissionsbudgets' aufgezeigt werden. Es wird argumentiert, dass die weiterhin unzureichenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015173495
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289995