Showing 1 - 10 of 810
Der Klimawandel wird einen tiefgreifenden Einfluss sowohl auf die europäische als auch die globale Wirtschaft haben. Bei der Frage nach dem Handlungsbedarf für Zentralbanken wie die EZB ist unstrittig, dass Zentralbanken notwendige Schritte zu Sicherstellung von Preis- und Finanzstabilität im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343146
Im Klimaschutzgesetz hat sich Deutschland verpflichtet, schrittweise bis 2045 klimaneutral zu werden. Unternehmen aus Industrie und dem Dienstleistungssektor müssen daher ihre Produktion und Geschäftspraktiken umstellen, Finanz institutionen ihre Bewertungskriterien anpassen. Das bedarf in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014318942
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337252
Der Klimawandel ist sicht- und spürbarer Teil des Lebens in Deutschland geworden. Die Flutkatastrophe im Ahrtal und im südlichen Nordrhein-Westfalen im Juli 2021 sind prägende Ereignisse. Die Dürreperioden in den Jahren 2018/2019 und 20221 sowie eine Rekordzahl an Hitzetagen sind weitere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476420
Carbon pricing is a central instrument of a market-based climate policy. However, the different international price levels vary greatly, thereby creating new distortions of competition. To compensate for this, state aid for transformation efforts becomes relevant. Industrial policy therefore has...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014545941
With its Industrial Carbon Management Strategy, the European Commission has defined an initial framework for the future promotion of CO2 capture, storage and use in the EU. In particular, negative emission technologies like direct air capture promise to play a key long-term role on the path...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014545951
CO2 -Abgaben wie Steuern und Zertifikate als Instrumente der Klimapolitik üben einen starken Effekt auf die gesamtwirtschaftliche Preisentwicklung aus. Eine insbesondere preisstabilitätsgerechte Rückgabe der CO2 -Einnahmen soll dazu beitragen, überschießende Reaktionen von Lohnentwicklung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014546002
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014546024
Der Weltklimarat (IPCC) hat jüngst eine Autorengruppe wohlwollend rezipiert, die die These vertritt, Klimaschutz könne (nur) durch Wachstumsverzicht - durch Nullwachstum und besser noch durch Negativwachstum - ambitioniert vorangetrieben werden. Wir rekonstruieren diese spezifische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014633319
In den USA, weltweit zweitgrößte Wirtschaftsmacht und gleichzeitig zweitgrößter Emittent von Treibhausgasen, war die Regierungsübernahme durch die Obama-Administration im Jahr 2008 geprägt von großen Hoffnungen nach der klimapolitischen Abstinenz der Bush-Regierung (Moslener/Sturm 2008,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294376