Showing 1 - 10 of 486
Die EU hat sich mit der Lissabon-Strategie bis 2010 ehrgeizige Ziele gesetzt. Die Union soll zum wettbewerbsfähigsten Wirtschaftsraum der Welt, der am schnellsten wächst und auch die hohen Sozialstandards beibehält, werden. Zusätzlich sollte die Wirtschaftsentwicklung auch umweltschonend,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011435171
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002604498
Die EU hat sich mit der Lissabon-Strategie bis 2010 ehrgeizige Ziele gesetzt. Die Union soll zum wettbewerbsfähigsten Wirtschaftsraum der Welt, der am schnellsten wächst und auch die hohen Sozialstandards beibehält, werden. Zusätzlich sollte die Wirtschaftsentwicklung auch umweltschonend,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011494803
Die wirtschaftliche Integration verändert den Wachstumspfad der beteiligten Länder durch Skalen-, Faktorreallokations- und Faktorhandelseffekte. Während die oft stark betonten Skaleneffekte das Wachstum eindeutig fördern, können durch Handel ausgelöste Verschiebungen der sektoralen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306055
Das Kernelement der Europäischen Integration, der "Binnenmarkt", feiert heuer das 20-jährige Bestehen. Österreich hat seit dem Beitritt zur EU im Jahr 1995 an allen vertiefenden Schritten der EU-Integration teilgenommen. Nicht nur politisch ist Österreich durch die EU-Mitgliedschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011379804
This paper compares the effect of economic integration on industry location for a small country that goes ahead with an integration process, such as the European, and a country adopting a wait and see strategy. Theoretical results, derived from a three-region new economic geography model, are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005648522
Die wirtschaftliche Integration verändert den Wachstumspfad der beteiligten Länder durch Skalen-, Faktorreallokations- und Faktorhandelseffekte. Während die oft stark betonten Skaleneffekte das Wachstum eindeutig fördern, können durch Handel ausgelöste Verschiebungen der sektoralen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009283748
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001565566
Die wirtschaftliche Integration verändert den Wachstumspfad der beteiligten Länder durch Skalen-, Faktorreallokations- und Faktorhandelseffekte. Während die oft stark betonten Skaleneffekte das Wachstum eindeutig fördern, können durch Handel ausgelöste Verschiebungen der sektoralen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010485432
The internationalization of production has increased enormously during the last decades. Simultaneously, the rate of intra-firm trade has grown rapidly. Unfortunately, research in the context of intra-firm trade is still very scarce. Although, most economists agree upon the fact that there exist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015220653