Showing 1 - 10 of 994
Market risk management is one of the key factors to success in managing financial institutions. Underestimated risk can have desastrous consequences for individual companies and even whole economies, not least as could be seen during the recent crises. Overestimated risk, on the other side, may...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009575075
Bei der Kreditrisikobewertung müssen die Parameter Ausfallwahrscheinlichkeit und korrelation geschätzt werden. Diese Schätzung erfolgt unter Unsicherheit. In der Literatur werden asymptotische Konfidenzregionen diskutiert, um diese Unsicherheit bei der simultanen Schätzung beider Parameter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003825755
Market risk management is one of the key factors to success in managing financial institutions. Underestimated risk can have desastrous consequences for individual companies and even whole economies, not least as could be seen during the recent crises. Overestimated risk, on the other side, may...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309829
The globalisation on financial markets and the development of financial derivatives has increased not only chances but also potential risk within the banking industry. Especially market risk has gained major significance since market price variation of interest rates, stocks or exchange rates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331352
The globalisation on financial markets and the development of financial derivatives has increased not only chances but also potential risk within the banking industry. Especially market risk has gained major significance since market price variation of interest rates, stocks or exchange rates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010237661
Statistische Prognosen basieren auf der Annahme, dass ein funktionaler Zusammenhang zwischen der zu prognostizierenden Variable y und anderen j-dimensional beobachtbaren Variablen x = (x1,...xl) besteht. Kann der funktionale Zusammenhang geschätzt werden, so kann im Prinzip für jedes x der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281577
Statistische Prognosen basieren auf der Annahme, dass ein funktionaler Zusammenhang zwischen der zu prognostizierenden Variable y und anderen j-dimensional beobachtbaren Variablen x = (x1,...xl) besteht. Kann der funktionale Zusammenhang geschätzt werden, so kann im Prinzip für jedes x der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008525434
Der Value at Risk ist die am stärksten verbreitete Kennzahl zur Bestimmung des Risikos bei Finanzinstituten. Für diese gibt es bezüglich Theorie, Simulation und empirischer Anwendung bereits ein breites Spektrum an Literatur. Im Rahmen dieser Arbeit werden verschiedene Methoden zur Schätzung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010532752
[Einleitung ...] Dieser Artikel hat das Ziel, die Bewertung von Unternehmen mit Hilfe der Monte-Carlo-Simulation darzustellen. Dazu wird im nächsten Abschnitt zunächst eine Übersicht über die gängigen Verfahren zur Unternehmensbewertung gegeben, bevor im dritten Abschnitt die Grundlagen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500589
Die Bewertung von Unternehmen erfolgt bislang vorwiegend mit Hilfe von international anerkannten DCF-Verfahren. Kritik ernten diese Verfahren vor allem, da sie auf einer Punktschätzung für die zukünftig erwarteten Free-Cash-Flows basieren. Die hohe Unsicherheit, welche mit einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500675