Showing 1 - 10 of 735
Die Arbeitswelt ist starken Veränderungen unterworfen. Mit den Prozessen der Digitalisierung nehmen die Möglichkeiten zu, ortsunabhängig zu arbeiten. Digitalbasierte Arbeitsformen fördern die Entwicklung der mobilen Arbeit am Rechner, an einem selbstbestimmten Ort, beispielsweise im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013347281
Die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) 2023 bis 2027 erfolgt im Rahmen nationaler Strategiepläne. Dieses Working Paper untersucht die zur Genehmigung eingereichten Strategiepläne hinsichtlich ihrer finanziellen Schwerpunkte, um Gemeinsamkeiten, Unterschiede und übergreifende Muster...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013348832
Die Vieh- und Fleischwirtschaft trägt erheblich zum wirtschaftlichen Wachstum im Nordwesten Deutschlands bei. BeobachterInnen gehen aber davon aus, dass ihr sektorales Wachstum in Zukunft durch Ressourcenknappheit und eine stärkere Regulierung der Viehdichte sowie anderer Produktionsaspekte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014313943
Im Koalitionsvertrag der Bundesregierungsparteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ist festgehalten, dass die Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes' (GAK) stärker an den Zielen der Koalition ausgerichtet werden solle. Das Bundesministerium für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476211
Hintergrund des Workshops war die geplante Erweiterung der Europäischen Union um 10 mittel- und osteuropäische Länder. Diese Länder müssen sich mit wichtigen Fragen bezüglich der Landwirtschaft und der ländlichen Entwicklung befassen. [...] Dementsprechend wurde im Juni 1999 ein Workshop...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011863876
In diesem Arbeitspapier werden das polnische Programm für die Entwicklung ländlicher Räume (PROW) und sein deutsches Gegenstück Bayerisches Zukunftsprogramm Agrarwirtschaft und Ländliche Räume (BayZAL) analysiert. Das Hauptziel der Bearbeitung ist der Vergleich der Ziele und Instrumente...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300390
Als Folge des Health Check der Gemeinsamen Agrarpolitik sowie des europäischen Konjunkturprogramms wurden die Mittel des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) aufgestockt, um damit geeignete Maßnahmen zur Reaktion auf die 'neuen Herausforderungen'...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301089
Im Oktober 2011 hat die Europäische Kommission ihre Legislativvorschläge für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) und die Strukturpolitik für die Finanzperiode 2014 bis 2020 veröffentlicht. Der vorliegende Arbeitsbericht gibt einen Überblick über die relevanten Verordnungsentwürfe und eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307610
Erreichbarkeit spielt sowohl für Standortentscheidungen und die regionale Entwicklung als auch für die individuelle Lebenssituation der Bürger eine wichtige Rolle, denn Erreichbarkeitsverhältnisse bestimmen neben der Qualität des Infrastrukturangebots den regionalen Versorgungsgrad mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327621
Die Erreichbarkeit von Einrichtungen der Grundversorgung spielt sowohl für Standortentscheidungen als auch für die individuelle Lebenssituation der Bürger eine wichtige Rolle, denn Erreichbarkeitsverhältnisse bestimmen neben der Qualität des Infrastrukturangebots den regionalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010392359