Showing 1 - 10 of 3,232
Der Beitrag behandelt den Einfluss des Gründungsgeschehens auf die regionale Entwicklung. Viele dieser Wirkungen sind indirekter Natur und müssen sich nicht notwendig in der Region niederschlagen, in der die Gründung stattfand. Empirische Analysen für westdeutsche Regionen zeigen, dass nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010513696
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit Wachstumsabhängigkeiten zwischen räumlich benachbarten Gebieten in Westdeutschland im Zeitraum von 1976 bis 1996. Die Hypothese für derartige Wachstumsabhängigkeiten leitet sich aus der räumlichen Dimension von Mechanismen ab, denen ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295627
Der Beitrag behandelt den Einfluss des Gründungsgeschehens auf die regionale Entwicklung. Viele dieser Wirkungen sind indirekter Natur und müssen sich nicht notwendig in der Region niederschlagen, in der die Gründung stattfand. Empirische Analysen für westdeutsche Regionen zeigen, dass nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305671
Der Beitrag behandelt den Einfluss des Gründungsgeschehens auf die regionale Entwicklung. Viele dieser Wirkungen sind indirekter Natur und müssen sich nicht notwendig in der Region niederschlagen, in der die Gründung stattfand. Empirische Analysen für westdeutsche Regionen zeigen, dass nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009207004
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001772864
Der Arbeitsbericht beschreibt unter Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung die regionale Verteilung regionalwirtschaftlich relevanter raumwirksamer finanzieller Staatshilfen in der Förderperiode 1995 bis 2008. Betrachtungseinheiten sind die Bundesländer sowie die ländlichen und nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009547500
Die regionale Entwicklung in Deutschland wird in Wissenschaft und Öffentlichkeit viel diskutiert, zumeist liegt der Fokus aber auf den Regionen, die aufgrund ihrer Entwicklung als Handlungsregionen charakterisiert werden können. Der Fokus dieser Studie wird stattdessen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012215007
Der Beitrag analysiert Struktur und Entwicklung des Gründungsgeschehens in den dreideutschen Raumordnungsregionen Dresden, Rostock und Karlsruhe. Die Gründungsratender beiden ostdeutschen Regionen fallen wesentlich höher als in Karlsruhe aus.Die Betriebe der Gründungskohorten in Dresden und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864071
Der Beitrag behandelt den Einfluss des Gründungsgeschehens auf die regionale Entwicklung. Viele dieser Wirkungen sind indirekter Natur und müssen sich nicht notwendig in der Region niederschlagen, in der die Gründung stattfand. Empirische Analysen für westdeutsche Regionen zeigen, dass nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864355
For more than ten years the concept of European Metropolitan Regions is fixed in the German regional planning system. This article uses the shift-share-technique to assess the economic performance of the eleven German metropolitan areas based on a national comparison. Firstly, there is a clear...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015219222