Showing 1 - 10 of 2,567
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002366249
Das Gesetz zur Reform des Risikostrukturausgleichs in der Gesetzlichen Krankenversicherung aus dem Jahr 2001 umfasste zwei kurzfristige Maßnahmen, um den Risikostrukturausgleich stärker zu fokussieren: Der "Risikopool" als solidarische Finanzierung besonders aufwändiger Leistungsfälle und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009492629
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009008137
The premium rates paid for statutory health insurance in Germany play a key role in the competition among health care funds. With the most recent health care reform (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz GKV-WSG), a range of new products have been introduced that could erode the advantageous selling...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009665855
Many health economists demand more competition in the health care system. They focus on the competition between sickness funds for insured and the competition between health care providers for contracts with sickness funds. But they neglect the competition between health care providers for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003615904
Die aktuelle Diskussion über den Risikostrukturausgleich (RSA) zwischen den Gesetzlichen Krankenkassen konzentriert sich auf die Frage, ob zusätzlich Morbiditätsmerkmale berücksichtigt werden sollen. Vorliegende Studien deuten darauf hin, dass Kassenwechsler im Durchschnitt bessere Risiken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011435823
Ernsthaft wurde bisher die Einführung einer Einheitskrankenversicherung in Deutschland nicht diskutiert. Und das, obwohl diese grundsätzlich deutliche Effizienzgewinne für das System der gesetzlichen Krankenversicherung mit sich brächte. Angesichts der Herausforderungen in den kommenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012120733
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013436184
The German Federal Government has initiated key projects and reforms for the future development of healthcare in Germany. These include political initiatives for deregulation, digitisation, and large-scale structural projects. However, rather than directly contributing to the relief of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015070809
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001538063