Showing 1 - 10 of 4,001
The economic forecasts for Germany in the period 2001 to 2003 grossly missed reality. Forecasters estimated an average annual growth rate of 1.6 per cent, but real GDP actually grew by only 0.3 per cent per annum. In 2003 the real GDP in Germany even shrank by 0.1 per cent. Forecasters tend to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262887
did not become weaker in the 1990s. Thus it is justified to use traditional methods in forecasting the VAT revenues. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265341
The parameter loss given default (LGD) of loans plays a crucial role for risk-based decision making of banks including risk-adjusted pricing. Depending on the quality of the estimation of LGDs, banks can gain significant competitive advantage. For bank loans, the estimation is usually based on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307952
Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen sind seit Beginn des Jahres 2010 um durchschnittlich sechs Prozent gegenüber dem jeweiligen Vorjahresquartal gestiegen. Die Wachstumsraten der Mietpreise haben mit vier Prozent deutlich weniger zugenommen, liegen aber ebenfalls oberhalb der allgemeinen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327607
a simple and transparent basis for forecasting the outcome of a major football tournament. Indeed, the countries with …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369561
Vorhersagen der konjunkturellen Entwicklung werden in Deutschland meist für die Ebene der Gesamtwirtschaft durchgeführt. Sie sind jedoch nicht auf die regionalen Verhältnisse übertragbar. Signifikante Abweichungen können sich unter anderem wegen einer unterschiedlichen Sektoralstruktur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377810
DIWAX is an agent-based software package designed to support macroeconomic forecasting based on national accounting …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377813
Bestehende Frühwarnsysteme für wirtschaftliche Krisen haben die Auswirkungen des Teufelskreises zwischen Banken und Staaten auf die Finanzstabilität nicht erkannt. Der vor-liegende Beitrag stellt ein neues Prognosemodell für Kredit-risiken im Banken- und Staatssektor vor, das die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011814930
Über die Zukunft wissen wir nichts. Keynes' Diktum gilt weiterhin, obschon wir vielfältigst prognostizieren. Dabei aber rekurrieren wir systematisch und statistisch auf alte Datenmuster und Erinnerungen. Erfahrungen bilden die Basis der Projektionen auf die Zukunft. Die Qualität der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263132
Die vorliegende Studie wurde im Rahmen der Projektarbeiten zur Vorbereitung des zweiten Nationalen Allokationsplans des Großherzogtums Luxemburg erstellt. Zunächst wird die Entwicklung der CO2-Emissionen für die Periode von 2008 bis 2012 prognostiziert und anschließend eine Quantifizierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290125