Showing 1 - 10 of 73
Das Raumstipendium ist ein Instrument der Zwischennutzung des Haus mit Zukunft in Angermünde (Uckermark). Es wurde 2022 das erste Mal eingesetzt und hat 16 Raumstipendiat:innen Raum und Ort für das Entwickeln und Umsetzen von Angeboten und Leistungen gegeben. Dabei waren mit dem Raumstipendium...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013492944
Das sozioökonomische Wachstum und die raumstrukturellen Veränderungen der letzten ca. 50 Jahre haben Spuren hinterlassen. Dabei zeigt sich ein Spannungsfeld, denn die Bereitstellung von Flächen für urbane Nutzungen geht mit Nutzungskonflikten hinsichtlich der Ressource Boden einher. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014285733
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt. Das von der Bundesregierung avisierte Ziel von 400.000 neu zu bauenden Wohnungen pro Jahr kann nicht realisiert werden. Neben einem weiteren Anziehen der Mietpreisregulierung wird eine Liberalisierung der Mietpreise und eine Stärkung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433102
Regional disparities are pronounced and persistent. Regional data of high quality are needed to improve the understanding of the origins and consequences of regional disparities and the effectiveness of regional policies through empirical analysis. Against the background of existing problems...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433166
In der Bundesrepublik Deutschland ist die regionale Wirtschaftspolitik ein wichtiger Baustein der allgemeinen Wirtschaftspolitik.3 Ihr Ansatzpunkt ist die gezielte und maßvolle Beeinfl ussung der räumlichen Verteilung von ökonomischen Aktivitäten im Bundesgebiet. Zentrales Instrument dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010507135
Das Gutachten untersucht den Standortwettbewerb zwischen Frankfurt und den umliegenden Gemeinden. Hierbei stellen sich Fragen nach einer möglichen Intensivierung des Standortwettbewerbs, der Position Frankfurts, und etwaigen Determinanten für Veränderungen. Es zeigt sich ab Ende der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698403
Gesamtgesellschaftliche Veränderungen wie die Globalisierung, der wirtschaftliche oder der demographische Wandel scheinen immer komplexere Problemlagen in den Städten zu erzeugen. Verwahrlosungstendenzen im öffentlichen Raum, leer stehende Wohn- und Gewerbeflächen oder auch sozial schwierige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733212
In den vergangenen Jahren gab es einen deutlichen Preisauftrieb auf dem Wohnungsmarkt. Dennoch sind die durchschnittlichen Mietpreise in Ostdeutschland heute immer noch geringer als in Westdeutschland. Dieser Artikel untersucht, wodurch die Mietpreise bestimmt werden. Es zeigt sich, dass das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733412
Die Chemische und Pharmazeutische Industrie ist nicht zuletzt wegen ihrer starken Export- und Forschungsorientierung einer der Wachstumsträger der deutschen Volkswirtschaft. Prinzipiell gilt dies auch für Ostdeutschland. Wie in diesem Beitrag gezeigt wird, sind insbesondere die dortigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733413