Showing 1 - 10 of 5,876
Das seit längerem für "Öko-Optimismus" (BA 9/96) streitende Autoren-Duo hat einerseits im Kampf gegen fortschrittspessimistische Zukunftsfeinde (zuletzt mit "Das Mephisto-Prinzip", ID 20/01) seine Marktnische gefunden, sieht andererseits immer noch, immer erneut und konkret mit vielen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001694991
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011856389
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010469818
Seit der Rentenreform 2001 untersucht das DIA-Rentenbarometerkontinuierlich die Einstellungen der Öffentlichkeit zur gefördertenAltersvorsorge, aber auch zur Altersabsicherung allgemein ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848260
Das Gros der Wahlforschung und insbesondere der empirischen Forschung zur Frage, wie sich die Wahlabsicht für die Alternative für Deutschland (AfD) erklären lässt, berücksichtigt zwar den Einfluss kultureller Orientierungen, aber nur in Form expliziter Einstellungen, welche vermöge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501965
Die Low-Cost-Hypothese (LCH) postuliert, dass der Effekt einer Einstellung auf einstellungskonformes Handeln mit steigenden Kosten sinkt. Tutić et al. (2017) formalisieren die theoretischen Implikationen der LCH mithilfe eines mikroökonomischen Modells. Sie veranschaulichen, dass sich die LCH...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503870
Sowohl die Wirtschaft als auch die Sicherheitspolitik bauen mehr und mehr auf die Nutzungs- und Analysemöglichkeiten von personenbezogenen Daten. Diese Möglichkeiten der Nutzung werden in der Bevölkerung allerdings nicht uneingeschränkt positiv bewertet. Das betrifft insbesondere digitale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010397370
Wir diskutieren Ergebnisse einer Studie über die Akzeptanz und Effektivität kognitiver und moralischer Nudges am Beispiel von Standardeinstellungen und sozialer Information. Unsere Studienteilnehmenden ordnen diese beiden Dimensionen von Nudges unterschiedlich ein. Im Fokus des Beitrags stehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012120512
A sociological research project on "Multilocality, attitudes towards places and local activities" investigated the …-psychological theories on attitudes and behaviour, multilocal and uni-local actors who participated in an online-survey were analysed in a … adaptation processes (adaptation hypothesis). Attitudes towards places were found to have direct, indirect and framing effects on …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219979
Eine Sondererhebung 2007 des Sozio-oekonomischen Panels für Deutschland ergab: Die Deutschen machen sich häufiger große Sorgen um den globalen Terrorismus als um ihre eigene wirtschaftliche Situation. Besonders ältere Menschen und Frauen scheinen dazu zu neigen, sich große Sorgen zu machen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601879