Showing 1 - 10 of 168
Nach dem Gesetz für Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereichsind alle Aktiengesellschaften seit 1998 verpflichtet, Risiko-Management mitdem Ziel zu betreiben, systematisch Risiken einer ökonomischen Fehlsteuerungzu vermeiden (Gausmann 2002). Die Wichtigkeit eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863515
Increasing costs of most healthcare systems result in (major) financing problemsand thus are the focus of many empirical inquiries. Researchers have found thatmismanagement is often a consequence of misplaced incentives. This paper tries tooutline some cases in which the demand side of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867640
Zur Stabilisierung der Finanzen der Gesetzlichen Rentenversicherung wird regelmäßig eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters gefordert. Ein längeres Arbeitsleben hat jedoch Auswirkungen auf die Gesundheit. Anhand von detaillierten Daten der gesetzlichen Krankenkassen zeigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013427602
The access and use of administrative health data in Germany is limited by several factors. Due to the large number and heterogeneity of data holders, data are usually only available in fragmented form, and access is often regulated in a non-transparent manner. Linkage of health data with other...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433167
Nach einer SARS-CoV-2-Infektion kann es zu gesundheitlichen Langzeitfolgen, auch als Long COVID bezeichnet, kommen. Dies betrifft häufig Personen im erwerbsfähigen Alter. Neben Symptomen wie Atembeschwerden oder Schmerzen kann Long COVID auch mit kognitiven Beeinträchtigungen, starker...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014436336
Die Diskussionen zur Krankenhausreform in Deutschland, die mit den Veröffentlichungen der Regierungskommission Ende 2022 starteten, sind nunmehr durch den eingeläuteten Gesetzgebungsprozess (Krankenhaustransparenzgesetz bzw. Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz) in formale Bahnen gelenkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014487356
Baumol's (1967) model of 'unbalanced growth' yields a supply-side explanation for the 'cost explosion' in health care. Applying a testing strategy suggested by Hartwig (2008), a sprawling literature affirms that the 'Baumol effect' has both a statistically and economically significant impact on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014496153
Die Darstellung der räumlichen und zeitlichen Ausbreitung der Corona-Pandemie ist ein zentrales Anliegen von epidemiologischer Forschung aber auch der öffentlichen Medien. Dieses geschieht meist über Karten, die in vielen Fällen animiert sind. Die hier vorgestellte Web-Applikation benutzt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501812
The paper estimates the correlates of student performance across countries using student-level data from the PISA-2000 study. There is a substantial relationship of international student performance in math, science, and reading with institutional features. In particular, there are positive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312064
Daten zum Körpergewicht der Bevölkerung werden aus Kostengründen oftmals nicht objektiv gemessen, sondern durch subjektive Angaben erhoben. Frühere Untersuchungen zur Erhebung des Körpergewichts zeigen, dass sich subjektive Gewichtsangaben von objektiv gemessenen Daten unterscheiden, was...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312795