Showing 1 - 10 of 691
At present, the utilization of waste products in Germany is characterized by the enforcement of rigorous environmental standards (pre-treatment of waste, sealing of dumps) and following from that a temporary capacity problem regarding the disposal of pre-treated household refuse and the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005022084
Die gegenwärtige Lage der Abfallwirtschaft in Deutschland ist durch die erforderliche Umsetzung strenger Umweltstandards (Vorbehandlung von Abfall, Deponieabdichtung) und den Rückgang von Abfällen zur Beseitigung, als Folge davon eine Unterauslastung der kommunalen Entsorgungsanlagen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263023
In seinem Kommentar plädiert Ferdinand Dudenhöffer, Universität Duisburg-Essen, für die Einführung des Energiesteuervorschlags der EU-Kommission, nach dem jeder Energieträger nach seinem Energieinhalt besteuert und somit Dieselkraftstoff gegenüber Ottokraftstoff nicht mehr bevorteilt wird.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693475
Deutschland will bis 2045, Europa bis 2050 klimaneutral werden. Um dieser Herausforderung begegnen zu können, ist es erforderlich, sich stärker in Richtung einer Kreislaufwirtschaft zu orientieren: Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Recycling helfen dabei, primäre Ressourcen und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012590970
Noise pollution is detrimental to health and to cognitive development of children. This is not only true for extreme levels of noise in the neighborhood of an airport but also to traffic noise in urban areas. Using a census of preschool children, we show that children who are exposed to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011489885
Deutschland will bis 2045, Europa bis 2050 klimaneutral werden. Um dieser Herausforderung begegnen zu können, ist es erforderlich, sich stärker in Richtung einer Kreislaufwirtschaft zu orientieren: Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Recycling helfen dabei, primäre Ressourcen und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012586425
Der afrikanische Kontinent wird immer mehr zum Schlachtfeld im Wettlauf zwischen Supermächten um den Zugang zu kritischen Mineralien, die für die ‚Grüne Revolution‘ benötigt werden, wie zum Beispiel seltene Erden (REE). Eine große Rolle spielen Unternehmen aus China, den USA und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014637407
The African continent is increasingly becoming a battleground in the race between superpowers for access to critical minerals needed for the 'Green Revolution', such as rare earth minerals (REE). Companies from China, the USA and Russia play a major role. In most cases, critical minerals are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015212978
Die Politik verfolgt mit einer Reihe an regulatorischen Maßnahmen das Ziel, den Klimaschutz voranzutreiben. Die Wirksamkeit dieser Maßnahmen hängt auch von der Reaktion der regulierten Unternehmen und damit von deren Akzeptanz der Regulierung ab. Die vorliegende Studie untersucht die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014538724
Das Brennstoffemissionshandelsgesetz soll die Treibhausgasemissionen bepreisen, die vom EU-Emissionszertifikatehandel bislang nicht erfasst sind, insbesondere in den Sektoren Verkehr und Wärme. Wichtigster Punkt der geplanten Gesetzesänderung ist die deutliche Erhöhung der Emissionspreise in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297193